Die Hessische Bergstraße ist eine kleine, aber bemerkenswerte deutsche Weinregion, die sich in Südhessen entlang eines malerischen Teils des Rheins erstreckt. Diese Region ist besonders einzigartig, da sie eine der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands ist und von einer milden, fast mediterranen Klimazone profitiert.

Die Hessische Bergstraße ist für ihre terrassierten Weinberge bekannt, die sich an den Hängen des Odenwalds erstrecken. Hier gedeihen vor allem die Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. Die Böden in dieser Region bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk und lösshaltigen Ablagerungen, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Frische verleihen.

Die Region ist nicht nur für ihren Wein, sondern auch für ihre malerische Landschaft, Wander- und Radwege sowie ihre historischen Städte wie Heppenheim und Bensheim bekannt. Besucher können die Weinberge erkunden, an Weinproben in Weingütern teilnehmen und die traditionelle Architektur der Fachwerkhäuser genießen.

Die Hessische Bergstraße ist auch für ihre kulinarischen Genüsse und traditionellen Weinfeste berühmt, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Kultur und Lebensart zelebrieren.

Obwohl sie eine der kleineren Weinregionen Deutschlands ist, bietet die Hessische Bergstraße eine einzigartige Kombination aus Weinbau, Natur und Kultur. Weinliebhaber und Reisende, die auf der Suche nach unberührter Schönheit und lokalem Charme sind, finden hier ein reiches und einladendes Reiseziel.

Die Hessische Bergstraße ist eine kleine, aber bemerkenswerte deutsche Weinregion, die sich in Südhessen entlang eines malerischen Teils des Rheins erstreckt. Diese Region ist besonders... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Hessische Bergstraße ist eine kleine, aber bemerkenswerte deutsche Weinregion, die sich in Südhessen entlang eines malerischen Teils des Rheins erstreckt. Diese Region ist besonders einzigartig, da sie eine der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands ist und von einer milden, fast mediterranen Klimazone profitiert.

Die Hessische Bergstraße ist für ihre terrassierten Weinberge bekannt, die sich an den Hängen des Odenwalds erstrecken. Hier gedeihen vor allem die Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. Die Böden in dieser Region bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk und lösshaltigen Ablagerungen, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Frische verleihen.

Die Region ist nicht nur für ihren Wein, sondern auch für ihre malerische Landschaft, Wander- und Radwege sowie ihre historischen Städte wie Heppenheim und Bensheim bekannt. Besucher können die Weinberge erkunden, an Weinproben in Weingütern teilnehmen und die traditionelle Architektur der Fachwerkhäuser genießen.

Die Hessische Bergstraße ist auch für ihre kulinarischen Genüsse und traditionellen Weinfeste berühmt, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Kultur und Lebensart zelebrieren.

Obwohl sie eine der kleineren Weinregionen Deutschlands ist, bietet die Hessische Bergstraße eine einzigartige Kombination aus Weinbau, Natur und Kultur. Weinliebhaber und Reisende, die auf der Suche nach unberührter Schönheit und lokalem Charme sind, finden hier ein reiches und einladendes Reiseziel.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Staatsweinkellerei Eberbach Grauburgunder Trocken
Staatsweinkellerei Eberbach Grauburgunder Trocken
Trauben der schönsten Lagen an der Hessischen Bergstraße verleihen dem Eberbacher Grauburgunder die frischen Aromen von Birnen, Mandeln und saftiger Honigmelone mit viel sortentypischem Schmelz. Ein Lieblingswein für jeden Anlass.
Inhalt 0.75 Liter (14,59 € * / 1 Liter)
10,94 € *
6 Flaschen 65,64 € *
TIPP!
Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Grauburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Grauburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Seit 1971 ist die Hessische Bergstraße ein eigenständiges Weinbaugebiet. Eingebettet zwischen den Flüssen Main, Rhein und Neckar, ist es mit nur rund 430 Hektar Anbaufläche das drittkleinste Deutschlands. Die Lage des Steinbergs, nach Süden bis Südwesten ausgerichtet, besitzt einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit frischer Beschaffenheit. Im unteren Teil besteht der Boden aus sandigem bis tonigem Lehm, während der obere Teil steinige und grusige Schieferböden aufweist. Die Mauer um den Weinberg, die im 18. Jahrhundert von den Mönchen errichtet wurde, schützt die Lage vor Kaltluft und diente einst als Barriere gegen Traubendiebstahl und Wildtiere. Der Wein selbst besticht durch kristalline Mineralität, Finesse und Eleganz sowie eine feine Citrusfrucht,
Inhalt 0.75 Liter (24,59 € * / 1 Liter)
18,44 € *
6 Flaschen 110,64 € *
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach Eberbach Bergstraße Riesling
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach Eberbach Bergstraße Riesling
Behutsam im Edelstahltank vergoren bleiben alle klassischen Riesling Aromen im Wein. Äpfel, Steinobst und Birnen für die Nase, schlanke Frucht, mineralische Würze und lebendige Säure für den Gaumen mit zartem Kräuterausklang im Finale.
Inhalt 0.75 Liter (13,59 € * / 1 Liter)
10,19 € * 11,00 € *
6 Flaschen 61,14 € * 66,00 € *
Kloster Eberbach Domäne Bergstraße Weißburgunder
Kloster Eberbach Domäne Bergstraße Weißburgunder
Farbe: Helles, jugendliches Gelb mit leichten Goldreflexen. Duft: Klarer, recht intensiver Weißburgunderduft nach Honigmelonen, Nüssen und Hülsenfrüchten. Geschmack: Eine moderate, cremige Säure gefolgt von vollreifen süßen Früchten und nussigen Tönen. Der Wein wirkt rund und klar strukturiert. Nachhaltig am Gaumen mit gutem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
10,99 € * 11,00 € *
6 Flaschen 65,94 € * 66,00 € *
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste La
Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste La
Die Lage ist nach der ehemaligen Gerichtsstätte am Heppenheimer Landberg benannt, an der mehr als tausend Jahre lang Recht gesprochen wurde. 1904 wurden von der Großherzoglichen Verwaltung Hessen-Darmstadt einzelne Parzellen zwischen Bensheim und Heppenheim ausgesucht und in ihrem neu gegründeten Muster- und Beispielbetrieb bewirtschaftet. 1946 wurde dieser Betrieb Teil der Hessischen Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach.
Inhalt 0.75 Liter (23,47 € * / 1 Liter)
17,60 € *
6 Flaschen 105,60 € *
Domäne Bergstraße Chardonnay
Domäne Bergstraße Chardonnay
Ein abwechslungsreicher Chardonnay der die sonnigen Hügel der kleinsten Weinregion Deutschlands perfekt wiederspiegelt. Den kühlen Hangwinden der Bergstrasse verdankt der Wein seine frische Seite, die ihn, gepaart mit dem cremigen Schmelz, zu einem beeindruckenden Vertreter seiner Art macht.
Inhalt 0.75 Liter (14,65 € * / 1 Liter)
10,99 € * 11,00 € *
6 Flaschen 65,94 € * 66,00 € *
Zuletzt angesehen