Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

1 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Portada Tinto DFJ Vinhos Lisboa (Vinho Regional) trocken
Portada Tinto DFJ Vinhos Lisboa (Vinho Regional) trocken
Dunkles Rubinrot im Glas. Angenehm kräutriges Bukett mit betonter Frucht. Mittelkräftiger Körper, saftig, vollmundig und ausgewogen am Gaumen. Kompaktes Säurerückgrat, das ihm viel Frische verleiht; gute Präsenz im mittellangen Abgang. Ein große Trinkfreude bereitender Roter; passt zu dunklem Fleisch, Grillgerichten, Pasta mit Fleischsaucen und nicht zu kräftigen Käsen.
Inhalt 0.75 Liter (7,97 € * / 1 Liter)
5,98 € * 6,90 € *
6 Flaschen 35,88 € * 41,40 € *
Ramón Bilbao Crianza Rioja
Ramón Bilbao Crianza Rioja
Der Bestseller der spanischen Gastronomie ist ein Musterbeispiel für eine elegante Crianza mit intensiven Aromen von schwarzen und roten Früchten. Kraftvoll und doch hochelegant.
Inhalt 0.75 Liter (13,19 € * / 1 Liter)
ab 9,89 € * 9,99 € *
6 Flaschen 59,34 € * 59,94 € *
El Viaje De Ramon Tempranillo
El Viaje De Ramon Tempranillo
Fruchtige Aromen in der Nase, Mandelholz und etwas Zimt. Am Gaumen weich und samtig. Schönes Finale mit reifen Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (9,84 € * / 1 Liter)
7,38 € *
6 Flaschen 44,28 € *
Ricossa Barbera Piemonte DOC Appassimento
Ricossa Barbera Piemonte DOC Appassimento
Im Glas zeigt sich der Barbera Appassimento in einem intensiven Rot. Das Bouquet ist reichhaltig mit Aromen von roten Früchten, Marmelade und Vanille. Im Geschmack weich, mit der typischen Säure der Barbera Traube. Die weichen Tannine tragen zu einer angenehmen Struktur und einem lang anhaltenden Finale bei.
Inhalt 0.75 Liter (11,92 € * / 1 Liter)
8,94 € *
6 Flaschen 53,64 € *
Asio Otus Bianco Vino varietale d'Italia
Asio Otus Bianco Vino varietale d'Italia
Frische und saftig-aromatische Frucht mit Noten von Birne, tropischen Früchten und Zitrus. Saubere und angenehme Süße im Nachhall dank halbtrockenem Ausbau.
Inhalt 0.75 Liter (12,36 € * / 1 Liter)
9,27 € * 9,90 € *
6 Flaschen 55,62 € * 59,40 € *
Asio Otus Rosso Vino Varietale d'Italia
Asio Otus Rosso Vino Varietale d'Italia
Die harmonische Assemblage mit explosivem Bouquet ergibt einen körperreichen, würzigen, ausgeprägten und schlicht sensationellen Wein. Lieblich ausgebaut.
Inhalt 0.75 Liter (11,84 € * / 1 Liter)
8,88 € * 9,90 € *
6 Flaschen 53,28 € * 59,40 € *
Federici Le Ripe Rosso IGT
Federici Le Ripe Rosso IGT
In der Nase intensive Aromen von Beerenfrüchten und Kirsche, abgerundet mit einer dezenten Gewürznote und einem Hauch Tabak. Am Gaumen sehr präsent mit guter Struktur. Trocken und weich. Harmonische Tannine und ein voller Körper runden den Wein ausgewogen ab. Am Ende verwöhnt eine angenehme Vanillenote.
Inhalt 0.75 Liter (19,09 € * / 1 Liter)
14,32 € *
6 Flaschen 85,92 € *
Famiglia Castellani Chianti Classico DOCG Riserva
Famiglia Castellani Chianti Classico DOCG Riserva
Dieser Chianti Classico Riserva präsentiert sich mit intensiven Aromen roter und schwarzer Beerenfrüchte, einer sanften Eichenholzwürze und einem Hauch mediterraner Kräuter. Dabei bewahrt er die für diesen Klassiker so typische Finesse und Eleganz.
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
MARRONE Marrone Gavi di Gavi DOCG
MARRONE Marrone Gavi di Gavi DOCG
Frischer Duft mit feinen blumigen Noten und intensiven fruchtigen Anklängen von Ananas und Pfirsich. Im Mund ist er frisch, harmonisch und elegant mit einem vollen und weichen Körper, der richtigen Säure und einem fruchtigen und anhaltenden Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (25,56 € * / 1 Liter)
19,17 € *
6 Flaschen 115,02 € *
Fontanafredda Roero Pradalupo Arneis
Fontanafredda Roero Pradalupo Arneis
Der Vorzeige-Weißwein des Weinguts. Komplexe Aromen von reifer Birne und exotischen Früchten, Honig. Ausgewogen fruchtig und lang am Gaumen.
Inhalt 0.75 Liter (19,77 € * / 1 Liter)
14,83 € *
6 Flaschen 88,98 € *
MAN Family Wines MAN Chardonnay Padstal
MAN Family Wines MAN Chardonnay Padstal
Kleine Farmshops („Padstals“) mit Handwerkskunst und landwirtschaftlichen Produkten am Straßenrand sind typisch für Südafrika. Ein elegant frischer Chardonnay, der durch kurze Reifung im Barrique auch leicht cremige Noten nach Butterscotch zeigt. Delikate Fruchtnoten nach Ananas und Pfirsich runden diesen Wein perfekt ab.
Inhalt 0.75 Liter (9,57 € * / 1 Liter)
7,18 € * 7,29 € *
6 Flaschen 43,08 € * 43,74 € *
Weingut Hammel Blaue Stunde Chardonnay & Sauvignon Blanc
Weingut Hammel Blaue Stunde Chardonnay & Sauvignon Blanc
Perfekt zum Abschluss erlebnisreicher Tage. Bezaubernde Aromatik mit Tiefe und Länge, die das ausbalancierte Spiel zwischen Chardonnay und Sauvignon Blanc widerspiegelt.
Inhalt 0.75 Liter (14,27 € * / 1 Liter)
10,70 € *
6 Flaschen 64,20 € *
1 von 28
Zuletzt angesehen