Der Rheingau, eine der renommiertesten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im Bundesland Hessen und ist bekannt für ihre erstklassigen Riesling-Weine und ihre reiche Weinbautradition. Dieses Weinland, mit seinen sanften Hängen, malerischen Weinbergen und historischen Städten, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturschönheit und Weinbaukultur.

Der Riesling ist die unangefochtene Hauptrebsorte des Rheingaus und zeichnet sich durch seine aromatische Fülle, raffinierte Säure und das Potenzial zur Reifung aus. Die Region ist stolz auf ihre erstklassigen Einzellagen, darunter der berühmte Rüdesheimer Berg und der Johannisberg, die einige der besten Rieslinge Deutschlands hervorbringen.

Die Region Rheingau ist geprägt von den mineralreichen Taunus-Schieferböden, die den Weinen ihren charakteristischen Terroirausdruck verleihen. Die Winzer des Rheingaus setzen auf traditionelle Anbaumethoden und handwerkliche Weinbereitung, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten.

Der Rheingau ist reich an kulturellem Erbe, mit historischen Städten wie Wiesbaden und Rüdesheim, prächtigen Schlössern und imposanten Weingütern. Die Region ist auch für ihre berühmten Kloster Eberbach und die jährlichen Rheingauer Weinwochen bekannt, die die lokale Weintradition feiern.

Der Rheingau ist ein Synonym für Spitzenqualität und exzellenten Riesling. Mit seiner reichen Weintradition, der beeindruckenden Naturlandschaft und den erstklassigen Weinen zieht der Rheingau Weinliebhaber und Reisende aus aller Welt an.

Der Rheingau, eine der renommiertesten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im Bundesland Hessen und ist bekannt für ihre erstklassigen Riesling-Weine und ihre reiche... mehr erfahren »
Fenster schließen

Der Rheingau, eine der renommiertesten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im Bundesland Hessen und ist bekannt für ihre erstklassigen Riesling-Weine und ihre reiche Weinbautradition. Dieses Weinland, mit seinen sanften Hängen, malerischen Weinbergen und historischen Städten, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturschönheit und Weinbaukultur.

Der Riesling ist die unangefochtene Hauptrebsorte des Rheingaus und zeichnet sich durch seine aromatische Fülle, raffinierte Säure und das Potenzial zur Reifung aus. Die Region ist stolz auf ihre erstklassigen Einzellagen, darunter der berühmte Rüdesheimer Berg und der Johannisberg, die einige der besten Rieslinge Deutschlands hervorbringen.

Die Region Rheingau ist geprägt von den mineralreichen Taunus-Schieferböden, die den Weinen ihren charakteristischen Terroirausdruck verleihen. Die Winzer des Rheingaus setzen auf traditionelle Anbaumethoden und handwerkliche Weinbereitung, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten.

Der Rheingau ist reich an kulturellem Erbe, mit historischen Städten wie Wiesbaden und Rüdesheim, prächtigen Schlössern und imposanten Weingütern. Die Region ist auch für ihre berühmten Kloster Eberbach und die jährlichen Rheingauer Weinwochen bekannt, die die lokale Weintradition feiern.

Der Rheingau ist ein Synonym für Spitzenqualität und exzellenten Riesling. Mit seiner reichen Weintradition, der beeindruckenden Naturlandschaft und den erstklassigen Weinen zieht der Rheingau Weinliebhaber und Reisende aus aller Welt an.

3 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spreitzer Spätburgunder Rosé 101
Spreitzer Spätburgunder Rosé 101
Kühle Nase mit Kräutern, Biskuitkuchen und roten Johannisbeeren, einem Hauch Granatapfel und etwas herber Zitrusfrucht, hauptsächlich Mandarine. Klar und feinsaftig; animierende Frucht, besonders Rote Johannisbeere, frisch aufgetaute Erdbeeren, Kräuter, wie Minze, helle Blüten und einer zarten Fruchtsüße; schlank wirkender Körper mit fester Struktur; lebendig frisch mit feinem Zug; leicht herb am Gaumen; süffig mit viel Trinkfluss; zunehmende Fruchtsüße im Abgang mit deutlicher Karamellnote und frische Kräutern.
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € *
6 Flaschen 77,94 € *
Kloster Eberbach Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Crescentia VDP Erste Lage
Kloster Eberbach Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Crescentia VDP Erste Lage
Das Bouquet zeigt sich intensiv mit einer frischen Sauerkirschnote und einem Hauch von Vanille und Veilchen. Am Gaumen überzeugt dieser Spätburgunder mit einem beeindruckenden Zusammenspiel aus Säure und runden Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (37,39 € * / 1 Liter)
28,04 € *
6 Flaschen 168,24 € *
Spreitzer Pinot Noir Qualitätswein I0I rot trocken
Spreitzer Pinot Noir Qualitätswein I0I rot trocken
Der Wein bewegt sich zwischen den Grenzen von trocken und feinherb. Im Weingut Spreitzer wird dieser Spätburgunder leicht gekühlt serviert. Welch eine Erfrischung im Sommer! Die 101 Linie ist die trinkanimierende, feinherbe Weinlinie vom Weingut Spreitzer, sozusagen Everybody’s Darling im Glas.
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € *
6 Flaschen 77,94 € *
Spreitzer Oestricher Lenchen Riesling Kabinett VDP Große Lage
Spreitzer Oestricher Lenchen Riesling Kabinett VDP Große Lage
Kühle Nase mit eingemachter Birne, etwas Aprikose, einem Hauch Orangeade und hellen Blüten. Klar und feinsaftig, animierende Frucht von Orangen zu eingeweckten Birnen bis zu süßlicher Aprikose mit hellen Blüten, sehr schlanker bis schwereloser Körper, lebendig und frisch, verspielte und betörende Fruchtsüße, sehr fein und elegant, etwas mineralische Salzigkeit am Gaumen, komplex, wobei die Leichtigkeit und Frucht im Abgang nichts an ihrem Flirtpotenzial verlieren.
Inhalt 0.75 Liter (19,55 € * / 1 Liter)
14,66 € *
6 Flaschen 87,96 € *
Spreitzer Riesling Oestricher Doosberg "Alte Reben" QbA trocken
Spreitzer Riesling Oestricher Doosberg "Alte Reben" QbA trocken
Der Doosberg ist DIE Weinbergslage in Oestrich. Die Alten Reben und die gezielt sehr niedrigen Erträge führen zu einer natürlichen Konzentration am Rebstock. Filigran uns saftig wie kein Zweiter präsentiert sich der Riesling vom Oestricher Vorzeigeweinberg. Der Wein ist eine Offenbarung an Komplexität und Struktur und auch dieser Jahrgang begeistert uns mit wunderbarer Frucht, perfekter Säure und einem langen Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (26,19 € * / 1 Liter)
19,64 € *
6 Flaschen 117,84 € *
Spreitzer Hallgartener Riesling QbA trocken "Buntschiefer"
Spreitzer Hallgartener Riesling QbA trocken "Buntschiefer"
Kräuterig-steinige Nase mit gelben bis roten Pflaumen. Klar und feinsaftig; schlank wirkender Körper mit festem Kern; belebend frisch mit leichtem Zug; salzig-mineralischer Druck am Gaumen und samtiger Fruchtsüße; tief und komplex; lang mit viel süßem Steinobst und Salzigkeit.
Inhalt 0.75 Liter (19,53 € * / 1 Liter)
14,65 € *
6 Flaschen 87,90 € *
Ress Family Wineries "Greif" Weissburgunder BIO
Bio
Ress Family Wineries "Greif" Weissburgunder BIO
Feiner und schmelziger Körper. Typische Weissburgunderfrucht, gelbe Pflaume, Passionsfrucht, gelbe Blüte, leicht grasig, leicht cremig, frische akzentuierte Säure, gelber Apfel, sanfte Limone, lebendig und jugendlich.
Inhalt 0.75 Liter (12,76 € * / 1 Liter)
9,57 € *
6 Flaschen 57,42 € *
Kloster Eberbach Steinberger Zehnstück Riesling Crescentia VDP Erste Lage
Kloster Eberbach Steinberger Zehnstück Riesling Crescentia VDP Erste Lage
Der Steinberg war der Lieblingsweinberg der Zisterzienser. Bis 1239 erwarben sie nach und nach die gesamte Lage. Doch es gab noch andere Interessierte … Um ihre Trauben vor Dieben und Wildfraß zu schützen, bauten die Mönche eine hohe Mauer, die den Weinberg noch heute umgibt. Das Zehntstück ist die älteste Parzelle im Steinberg. Bereits vor der Gründung von Kloster Eberbach im Jahr 1136 waren hier Reben angebaut. Auf dieses alte Weinbergs-Stück musste das Kloster bis ins 19. Jahrhundert den Weinzehnt an das Mainzer Stift St. Peter zahlen. Das Zehntrecht war ein zehn prozentiges Anrecht der Kirche auf den Gewinn der Parzelle, welcher monetär oder in Naturalien gezahlt wurde. Der Hang des Zehntstücks ist nach Südwesten ausgerichtet. Es weist einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit guter Wasserführung auf. Dieser setzt sich aus tertiären Sanden und Schottern, wechselnden Lagen von Kies und kiesig sandigen Letten (sandiger Ton mit geringer Beimengung von Kalk) zusammen. Farbe: helles, jugendliches Gelb mit zarten Goldreflexen. Duft: Klarer Zitrus- und Pfirsichduft mit kräuteriger Würze und mineralischen Noten. Geschmack: Feinsaftige, nicht ganz trockene Frucht mit pflanzlicher Würze und sehr feiner Säure. Mineralische Noten am Gaumen, sehr eleganter harmonischer Stil mit gutem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (27,59 € * / 1 Liter)
ab 20,69 € *
6 Flaschen 124,14 € *
Staatsweinkellerei Eberbach Rosé
Staatsweinkellerei Eberbach Rosé
Frisch und fruchtig durch das Jahr - perfekte Harmonie in Rosé! Eberbach ist ein Qualitätsversprechen seit 1163. Weine aus den Anbaugebieten der ehemaligen Besitzungen der Eberbacher Zisterzienser Mönche entlang des Rheins, sorgfältig ausgewählt von der Staatsweinkellerei Eberbach. Rheingau Rosé für unbeschwerten Genuss!
Inhalt 0.75 Liter (12,76 € * / 1 Liter)
9,57 € * 9,98 € *
6 Flaschen 57,42 € * 59,88 € *
Kloster Eberbach Pinot Noir
Kloster Eberbach Pinot Noir
Die Elevage im Holzfasskeller der Domäne Assmannshausen verleiht der klaren Beerenfrucht und leicht erdigen Mineralität des Spätburgunders ein elegantes Plus an Würze, Komplexität und Langlebigkeit. Perfekt in Balance, pur und frisch.
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € * 11,00 € *
6 Flaschen 64,80 € * 66,00 € *
Kloster Eberbach Assmannshäuser Spätburgunder
Kloster Eberbach Assmannshäuser Spätburgunder
Assmannshausen befindet sich im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Hier verlangen die zum Teil extremen Steillagen einen hohen Arbeitseinsatz zur sorgfältigen Pflege und Erhaltung. Doch damit können wir unseren Beitrag leisten, daß auch zukünftige Generationen dieses Welterbe erleben dürfen.
Inhalt 0.75 Liter (24,40 € * / 1 Liter)
18,30 € *
6 Flaschen 109,80 € *
Kloster Eberbach Rauenthaler Baikenkopf Cabinetkeller VDP Großes Gewächs
Kloster Eberbach Rauenthaler Baikenkopf Cabinetkeller VDP Großes Gewächs
Der Name Baiken rührt von dem Begriff „Biegen“ her, da die Lage in einer Beuge liegt. Der Baikenkopf ist das Filetstück der Lage Rauenthaler Baiken. Der steile Südhang erfährt durch seine bis zu 60%ige Steigung eine optimale Sonneneinstrahlung. Im Boden finden sich Schieferverwitterung, Phylliten, Quarziten, das Ergebnis sind mineralische und feinnervige Weine mit viel Potential. Der ideale Begleiter zu jedem besonderen Anlass.
Inhalt 0.75 Liter (53,51 € * / 1 Liter)
40,13 € *
6 Flaschen 240,78 € *
3 von 5
Zuletzt angesehen