Rheinhessen, eine der größten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im südwestlichen Deutschland und ist bekannt für ihre lange Weinbautradition, ihre Vielfalt an Rebsorten und ihre erstklassigen Weine. Diese Region ist von sanften Hügeln, weiten Weinbergen und charmanten Dörfern geprägt und bietet Weinliebhabern und Reisenden eine Fülle von Erlebnissen.

Die Hauptrebsorte von Rheinhessen ist der Riesling, der hier in verschiedenen Stilen, von trocken bis edelsüß, gedeiht und Weine mit einer bemerkenswerten Frische und Eleganz hervorbringt. Neben Riesling werden auch Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner und Dornfelder für Rotweine angebaut.

Die Böden in Rheinhessen variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu vulkanischem Porphyr und bieten eine breite Palette von Terroir-Einflüssen auf die Weine. Die Region hat sich auch auf Nachhaltigkeit und ökologische Anbaumethoden konzentriert, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Die Weinregion Rheinhessen ist reich an kulturellem Erbe, mit historischen Städten wie Mainz und Worms sowie malerischen Fachwerkhäusern und Schlössern. Die Weinstraßen und die jährlichen Weinfeste ziehen Touristen und Weinliebhaber gleichermaßen an.

Rheinhessen ist ein Synonym für Qualität und Vielfalt in der deutschen Weinproduktion. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe, der beeindruckenden Naturlandschaft und den erstklassigen Weinen ist Rheinhessen ein Reiseziel, das die Sinne und den Geist gleichermaßen anspricht.

Rheinhessen, eine der größten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im südwestlichen Deutschland und ist bekannt für ihre lange Weinbautradition, ihre Vielfalt an... mehr erfahren »
Fenster schließen

Rheinhessen, eine der größten deutschen Weinregionen, erstreckt sich entlang des Rheins im südwestlichen Deutschland und ist bekannt für ihre lange Weinbautradition, ihre Vielfalt an Rebsorten und ihre erstklassigen Weine. Diese Region ist von sanften Hügeln, weiten Weinbergen und charmanten Dörfern geprägt und bietet Weinliebhabern und Reisenden eine Fülle von Erlebnissen.

Die Hauptrebsorte von Rheinhessen ist der Riesling, der hier in verschiedenen Stilen, von trocken bis edelsüß, gedeiht und Weine mit einer bemerkenswerten Frische und Eleganz hervorbringt. Neben Riesling werden auch Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner und Dornfelder für Rotweine angebaut.

Die Böden in Rheinhessen variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu vulkanischem Porphyr und bieten eine breite Palette von Terroir-Einflüssen auf die Weine. Die Region hat sich auch auf Nachhaltigkeit und ökologische Anbaumethoden konzentriert, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Die Weinregion Rheinhessen ist reich an kulturellem Erbe, mit historischen Städten wie Mainz und Worms sowie malerischen Fachwerkhäusern und Schlössern. Die Weinstraßen und die jährlichen Weinfeste ziehen Touristen und Weinliebhaber gleichermaßen an.

Rheinhessen ist ein Synonym für Qualität und Vielfalt in der deutschen Weinproduktion. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe, der beeindruckenden Naturlandschaft und den erstklassigen Weinen ist Rheinhessen ein Reiseziel, das die Sinne und den Geist gleichermaßen anspricht.

6 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spiess Riesling Kalkmergel trocken QbA
Spiess Riesling Kalkmergel trocken QbA
Respekt ist das der Familie: Respekt gegenüber der Natur, dem Wein, der Familie. Jede einzelne Parzelle wird individuell bearbeitet. Gesetzt wird auf reduzierte Erträge, konsequente Traubenselektion und auf Nachhaltigkeit im Weinberg. Und das Ergebnis lässt sich mit diesem excellenten Riesling Kalkmergel genießen.
Inhalt 0.75 Liter (12,40 € * / 1 Liter)
9,30 € * 9,50 € *
6 Flaschen 55,80 € * 57,00 € *
Spiess Grauburgunder Am Nussbaum
Spiess Grauburgunder Am Nussbaum
Der Grauburgunder „Am Nussbaum“ der Winzerfamilie Spiess besticht mit einem eleganten Duft nach frischen Früchten. Am Gaumen ist er saftig und lebendig, hat eine glasklare, animierende Frucht, eine elegante Säure und einen fi nessenreichen Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (13,48 € * / 1 Liter)
10,11 € * 10,48 € *
6 Flaschen 60,66 € * 62,88 € *
Spiess Pinot Noir Löwenberg QbA
Spiess Pinot Noir Löwenberg QbA
Der Ausbau im Barrique verleiht diesem Wein die gut eingebundenen Tannine sowie die reifen Gerbstoffe. Im Duft nach Kirsche erkennt man die würzige Note in diesem Wein.
Inhalt 0.75 Liter (16,23 € * / 1 Liter)
12,17 € *
6 Flaschen 73,02 € *
Groh Scheurebe
Groh Scheurebe
In der Nase dominieren weiße Johannisbeere und Stachelbeere. Eine saftige und erfrischende Scheurebe mit langem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (14,37 € * / 1 Liter)
10,78 € *
6 Flaschen 64,68 € *
Groh Riesling
Groh Riesling
Dieser saftige Riesling verströmt Dürfte von exotischen Früchten, die sich auch am Gaumen mit Aromen von Papaya oder Maracuja wiederfinden.
Inhalt 0.75 Liter (13,25 € * / 1 Liter)
9,94 € *
6 Flaschen 59,64 € *
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc trocken
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc trocken
Von Muschelkalkböden geprägt. Saftig, mineralisch, tropische Fruchtaromen.
Inhalt 0.75 Liter (12,63 € * / 1 Liter)
ab 9,47 € *
6 Flaschen 56,82 € *
St. Antony Niersteiner Blaufränkisch Qualitätswein trocken "Am Turm"
Bio
St. Antony Niersteiner Blaufränkisch Qualitätswein trocken "Am Turm"
Waldbeere, Brombeere, Nadelwald und holzige Noten. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch, feste Struktur mit Kraft und Rückgrat, Waldbeere, eine Vanillenote, angetrocknete Sauerkirschen und Nadelwald, sehr extraktreich und tief, präsente, jedoch samtige Tannine, ein Hauch Extraktsüße, langes Finale mit würzigen Noten nach Wald und Kirschen.
Inhalt 0.75 Liter (25,08 € * / 1 Liter)
18,81 € *
6 Flaschen 112,86 € *
Landgraf Spätburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Bio
Landgraf Spätburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Der einzigartige Name dieses Spätburgunders aus Rheinhessen bringt es auf den Punkt: Der Naturbursche von Landgraf kommt in funkelndem Hellrot daher und präsentiert einen ganzen Strauß von Aromen - Kirschen, Dörrobst,Walnuss und frische Kräuter, sowie Waldboden, Röstnoten und etwas kalten Rauch. Ein trockener Rotwein, mit Zug und festem Körper, dessen Lebendigkeit sich auch im Finale mit Nachdruck bemerkbar macht.
Inhalt 0.75 Liter (11,52 € * / 1 Liter)
8,64 € * 9,00 € *
6 Flaschen 51,84 € * 54,00 € *
Pfannebecker Grauburgunder Qualitätswein trocken
Pfannebecker Grauburgunder Qualitätswein trocken
Extraktreich und charmant mit verspielter Frucht von reifem Kernobst, Kräutern, Quitte und leichter Salzigkeit. Am Gaumen leicht herb mit Spannung. Fast laut und angeberisch mit kompakter Mineralik und festem Körper. Gutes fruchtig-herbes Finale mit mineralischer Kernobstfrucht.
Inhalt 1 Liter
8,89 € *
6 Flaschen 53,34 € *
Pfannebecker Chardonnay QbA trocken
Bio
Pfannebecker Chardonnay QbA trocken
Dieser reintönige und klare Chardonnay-Vertreter wartet mit filigranen Aromen von reifem Apfel mit frischem Heu, Vanillepudding und Biskuit auf. Am Gaumen ist er erfrischend, extraktreich und leicht adstringierend mit feiner Extraktsüße, der dem Chardonnay sehr gut steht. Sein Körper zeigt sich kraftvoll mit feinem Schmelz. Die sehr schöne Balance macht Lust auf mehr!
Inhalt 0.75 Liter (11,79 € * / 1 Liter)
8,84 € * 9,48 € *
6 Flaschen 53,04 € * 56,88 € *
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom Löß" Qualitätswein trocken
Bio
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom Löß" Qualitätswein trocken
In den Weinbergen in der Gemarkung Pfeddersheim, wo schon die Römer gern Wein anbauten, wurzeln die Reben in schwerem lehmartigen, gut wasserspeicherndem Lössboden. Der Weißburgunder Ortswein ist ein eher lauter Typ mit Aromen von eingemachter Kernobstfrucht und Kräuter- und auch Holzwürze. Sein Körper ist fest mit Kraft und etwas Schmelz. Auch am Gaumen schmeckt man Kernobst, kandierte Ananas und deutliche Gesteins-Mineralität. Ein rassiger, sehr trockner und belebend frischer Weißburgunder mit viel Substanz und Extrakten.
Inhalt 0.75 Liter (19,44 € * / 1 Liter)
14,58 € *
6 Flaschen 87,48 € *
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken "Maximus"
Bio
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken "Maximus"
Die Einzellage Sankt Georgenberg ist ein sanft ansteigender Südhang, der auch an heißen Tagen vom Wind gekühlt wird. Die Reben wachsen auf tiefgründigem Löß-Lehmböden mit guten wasserspeichernden Eigenschaften. Die Trauben reifen hier langsamer und gewinnen so an Komplexität. Max Pfannebecker gibt den Weinen darüber hinaus eine lange Reifezeit im Keller. Nach 18 monatigem Ausbau in größtenteils neuen Barriquefässern aus französischer Eiche, reift der Wein immer mindestens 3 Jahre auf der Flasche, bevor er auf den Markt darf. So werden die Tannine sanfter und der Wein trinkfreudig, finessenreich und komplex. Schon in der Nase betört er mit Noten von gebrannten Mandeln mit Krokant, reifen Schattenmorellen, frischen roten Beeren, kaltem Rauch und Röstnoten. Sein Körper ist fest mit Kraft und athletischer Statur. Der Maximus ist kühl und warm zugleich. Ein Wein mit einer hohen Fruchtkonzentration, würzig-süßen, intensiven Geschmacksnuancen, viel Substanz und einem schönen Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (23,53 € * / 1 Liter)
17,65 € * 18,49 € *
6 Flaschen 105,90 € * 110,94 € *
6 von 9
Zuletzt angesehen