Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

17 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom Löß" Qualitätswein trocken
Bio
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom Löß" Qualitätswein trocken
In den Weinbergen in der Gemarkung Pfeddersheim, wo schon die Römer gern Wein anbauten, wurzeln die Reben in schwerem lehmartigen, gut wasserspeicherndem Lössboden. Der Weißburgunder Ortswein ist ein eher lauter Typ mit Aromen von eingemachter Kernobstfrucht und Kräuter- und auch Holzwürze. Sein Körper ist fest mit Kraft und etwas Schmelz. Auch am Gaumen schmeckt man Kernobst, kandierte Ananas und deutliche Gesteins-Mineralität. Ein rassiger, sehr trockner und belebend frischer Weißburgunder mit viel Substanz und Extrakten.
Inhalt 0.75 Liter (19,44 € * / 1 Liter)
14,58 € *
6 Flaschen 87,48 € *
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken "Maximus"
Bio
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken "Maximus"
Die Einzellage Sankt Georgenberg ist ein sanft ansteigender Südhang, der auch an heißen Tagen vom Wind gekühlt wird. Die Reben wachsen auf tiefgründigem Löß-Lehmböden mit guten wasserspeichernden Eigenschaften. Die Trauben reifen hier langsamer und gewinnen so an Komplexität. Max Pfannebecker gibt den Weinen darüber hinaus eine lange Reifezeit im Keller. Nach 18 monatigem Ausbau in größtenteils neuen Barriquefässern aus französischer Eiche, reift der Wein immer mindestens 3 Jahre auf der Flasche, bevor er auf den Markt darf. So werden die Tannine sanfter und der Wein trinkfreudig, finessenreich und komplex. Schon in der Nase betört er mit Noten von gebrannten Mandeln mit Krokant, reifen Schattenmorellen, frischen roten Beeren, kaltem Rauch und Röstnoten. Sein Körper ist fest mit Kraft und athletischer Statur. Der Maximus ist kühl und warm zugleich. Ein Wein mit einer hohen Fruchtkonzentration, würzig-süßen, intensiven Geschmacksnuancen, viel Substanz und einem schönen Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (23,53 € * / 1 Liter)
17,65 € * 18,49 € *
6 Flaschen 105,90 € * 110,94 € *
Pfannebecker Sekt Cuveé Pinot Brut
Bio
Pfannebecker Sekt Cuveé Pinot Brut
Aus gutseigenen Biotrauben der Sorten Spätburgunder, Schwarzriesling und Chardonnay in traditioneller Flaschengärung erzeugt, ist dieser duftige Winzersekt ideal für alle täglichen und festlichen Momente, in denen es auf etwas Gutes anzustoßen gilt. Er beeindruckt durch feinste Perlage, ist elegant und ausgewogen, spritzig und fruchtbetont. Wegen seiner feinnervigen Geschmacksfülle ist er zudem ein unkomplizierter und universeller Essensbegleiter: Etwa zu Fisch, hellem Fleisch und Geflügel, zu Salaten, Nudelgerichten oder jungem und mittelaltem Käse.
Inhalt 0.75 Liter (22,81 € * / 1 Liter)
17,11 € *
6 Flaschen 102,66 € *
Pfannebecker Weissburgunder QbA trocken
Bio
Pfannebecker Weissburgunder QbA trocken
Aromen von hellen Blüten und Blättern, Kernobstfrucht und etwas Crème Brulée. Der feste Körper hat Kraft und zarten Schmelz. Am Gaumen ist er erfrischend saftig mit leichtem Zug und aufkommender Salzigkeit, dabei rund und ausgewogen mit Tiefe und Komplexität. Ein sanfter und schwungvoller Weißburgunder, der einen umschmeichelt, wie ein Sommertag.
Inhalt 0.75 Liter (11,79 € * / 1 Liter)
8,84 € * 9,48 € *
6 Flaschen 53,04 € * 56,88 € *
Pfannebecker Goldmuskateller Qualitätswein trocken
Bio
Pfannebecker Goldmuskateller Qualitätswein trocken
Mit dem Pfannebecker Goldmuskateller QbA trocken aus biologischem Anbau präsentiert er uns eine kleine Rarität. Denn die Traube ist in Deutschland nur auf wenigen Lagen zugelassen. Der Goldmuskateller ist ein zarter, schlanker Tropfen, der mit einer Vielzahl von Aromen aufwartet. In seiner muskatellertypischen Aromatik vermischen sich blumige Noten mit Nuancen von Kümmel und Kürbis. Anklänge von gelben Früchten und Birne spielen hinein. Der Wein hat eine feine Struktur, leichte Mineralität und trotz einer frischen Säure liegt er samtig am Gaumen und hat einen langen Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (13,35 € * / 1 Liter)
10,01 € *
6 Flaschen 60,06 € *
Pfannebecker Weißburgunder Liter
Bio
Pfannebecker Weißburgunder Liter
Das Bouquet eröffnet sich mit kühlen fruchtigen Noten wie grünem Apfel und gelbem Pfirsich und wird untermalt von kräuterigen fast rauchigen Nuancen. Der Gaumen wird dominiert von spritzigen gelben Früchten.
Inhalt 1 Liter
8,27 € * 8,50 € *
6 Flaschen 49,62 € * 51,00 € *
St.Antony Wunderschön Anders Rosé
Bio
St.Antony Wunderschön Anders Rosé
Hergestellt aus Blaufränkisch, zu 50% im Edelstahl, als auch im Stückfass vergoren mutet der Wein im Geschmack eher wie ein Burgunder an. Er hat viel Spannung, viel Stoff und ist doch so ungemein süffig. Ein Rosé, der nicht einfach nur ein „Terrassenwein“ ist, sondern ein durch und durch seriöser Wein er auch ein ganz fantastischer Essensbegleiter ist. Gerade für Weinliebhaber die es lieber trocken mögen, zeigt sich der Wein mit 0,6g Restzucker, wunderbar leicht und elegant.
Inhalt 0.75 Liter (20,89 € * / 1 Liter)
15,67 € *
6 Flaschen 94,02 € *
Rings Rosé
Bio
Rings Rosé
Dezent würzige Nase mit Brombeeren, Cassissirup und einem Hauch kandierten Kirschen. Kühl und klar, sehr feiner Körper, fest und sehr schlank, animierende, zart wirkende Frucht, die aus Kirschen, Cassis und Brombeeren besteht, lebendig und sehr erfrischende Art, trocken, klarer Abgang mit einer leicht verspielten aber äußerst klaren Frucht im Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *
6 Flaschen 65,70 € *
Château Roubine Chante Bise Origine Nature Blanc
Bio
Château Roubine Chante Bise Origine Nature Blanc
Dieser leichte sonnengelbe Origin besitzt florale Noten mit einem Hauch an Frische und besticht dabei durch seinen mediterranen Charakter. Origine war der erste. Organic Wein des Chante Bise Team. Das Package Design wurde von dem bekannten französischen Street Art Künstler Ardif entwickelt, der für seine avantgardistischen Entwürfe einer Verschmelzung der natürlichen, organischen Welt mit der Welt der Architektur und Mechanik bekannt geworden ist ..
Inhalt 0.75 Liter (14,97 € * / 1 Liter)
11,23 € * 11,90 € *
6 Flaschen 67,38 € * 71,40 € *
Clemens Busch Busch Riesling tr GG Marienburg
Bio
Clemens Busch Busch Riesling tr GG Marienburg
Eine vorzügliche erste Nase mit Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Eine leichte Rauchigkeit mit ausgeprägter Mineralität vervollständigen das Bouquet. Ein kraftvoller sogleich eleganter Wein mit feiner Zitrusnote und Spannung sowie langem Finish.
Inhalt 0.75 Liter (55,32 € * / 1 Liter)
ab 41,49 € *
6 Flaschen 248,94 € *
Clemens Busch Riesling Püdericher Marienburg"Fahrlay" GG Busch
Bio
Clemens Busch Riesling Püdericher Marienburg"Fahrlay" GG Busch
Kühle Zitrus-Pfirsichnase mit schwarzbeerigen und floralen Aromen, einem Hauch Speck, Rosmarin und deutlicher Mineralik. Reife, recht saftige, leicht süßliche Frucht mit kräuterigen und gewürzigen Noten, lebendige, feine Säure und etwas Griff von reifem Gerbstoff, nachhaltig, leicht schwarzbeerig, etwas Kandis im Hintergrund, steinig-erdige Mineralik, relativ dunkler Stil, sehr guter, saftiger, griffiger und etwas süßlicher Abgang, wieder mit Rosmarin. (https://weinfuehrer.wein-plus.eu 01. Dezember 2017) Beschreibung vom 2016er
Inhalt 0.75 Liter (66,61 € * / 1 Liter)
49,96 € *
6 Flaschen 299,76 € *
Clemens Busch Busch Riesling Erste Lage Marienburg RAFFES
Bio
Clemens Busch Busch Riesling Erste Lage Marienburg RAFFES
Deutlich vegetabil-würzige, auch zart karamellige Nase mit eher warmen gelbfruchtigen Aromen, etwas hellem Tabak, hefigen Anklängen und auch relativ hell wirkender Mineralik. Ziemlich tabakig im Mund, süßliche, karamellige Frucht mit leicht öliger Würze, sehr feine Säure, eher warmer Stil mit hellen Bodentönen, nachhaltig am Gaumen, gewisse Tiefe, sehr guter, wieder süßlicher Abgang. (www.weinplus.de)
Inhalt 0.75 Liter (109,79 € * / 1 Liter)
82,34 € *
6 Flaschen 494,04 € *
17 von 21
Zuletzt angesehen