Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

2 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ress Family Wineries "Greif" Pinot Noir Rosé BIO
Bio
Ress Family Wineries "Greif" Pinot Noir Rosé BIO
100% Spätburgunder mit sonnigem Duft von Himbeere, Rhabarber und Minze.
Inhalt 0.75 Liter (12,44 € * / 1 Liter)
9,33 € *
6 Flaschen 55,98 € *
Riunite Lambrusco Rosso Bio
Bio
Riunite Lambrusco Rosso Bio
Der Lambrusco Bio Rosso überzeugt mit seinem intensivem Duft von Waldbeeren und einer würzigen Note. Am besten passt der Bio-Lambrusco zu allen Vorspeisen sowie ausgewählten Nudelgerichten wie beispielsweise Lasagne.
Inhalt 0.75 Liter (7,51 € * / 1 Liter)
5,63 € *
6 Flaschen 33,78 € *
Novantaceppi Primitivo
Bio
Novantaceppi Primitivo
Dieser leuchtend rote und körperreiche Primitivo wird wunderbar abgerundet durch Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Zimt und schwarzem Pfeffer.
Inhalt 0.75 Liter (11,67 € * / 1 Liter)
8,75 € *
6 Flaschen 52,50 € *
Villa Santo Stefano Gioia Toscana IGT
Bio
Villa Santo Stefano Gioia Toscana IGT
‘Gioia‘ bedeutet Freude, und genau diese löst das an warme Sommertage am Meer erinnernde Bouquet aus. Aromen von Sommerblüten, Heu und Stroh verbinden sich mit fruchtigen Noten von grünem Kernobst und reifer Birne. Sein Körper ist kräftig, und er zeigt eine gut eingebundene, knackige Frische.
Inhalt 0.75 Liter (22,12 € * / 1 Liter)
ab 16,59 € * 17,49 € *
6 Flaschen 99,54 € * 104,94 € *
Georg Mosbacher Riesling Trocken
Bio
Georg Mosbacher Riesling Trocken
Hier zeigt sich die Klasse! Geradlinig mit typischen Aromen von gelbem Pfirsich und einem Hauch ätherischer Noten. Feinwürzige Mineralität rundet die saftige Säure dieses Weins ab.
Inhalt 0.75 Liter (15,85 € * / 1 Liter)
11,89 € *
6 Flaschen 71,34 € *
Leo Hillinger Zweigelt
Bio
Leo Hillinger Zweigelt
Für den Zweigelt werden alle Trauben sorgfältig von Hand gelesen, streng sortiert, nur kerngesundes, prall ausgereiftes Lesegut im Edelstahltank vergoren und die Weine ohne Holz ausgebaut, um die saftige Zweigeltfrucht maximal zu bewahren. Tiefdunkel, mit üppiger Kirschfrucht, einem Hauch Schokolade und feinem Schmelz.
Inhalt 0.75 Liter (16,23 € * / 1 Liter)
12,17 € * 12,99 € *
6 Flaschen 73,02 € * 77,94 € *
Cecilia Beretta Brognoligo Soave Classico DOC
Bio
Cecilia Beretta Brognoligo Soave Classico DOC
Aus dem Herzen des Soave-Gebietes – dem Classico. Charakteristische Würze und Kräuter. Elegante, fruchtige Struktur. Ein Wein aus dem Herzen des Soave-Gebietes gewachsen an den südlichen Ausläufern der Lessinischen Alpen. Der Brognoligo besticht mit seiner zugänglichen und für die Rebsorte Garganega typischen Aromatik. Es zeigen sich Noten von getrockneten Kamillenblüten, tropischen Früchten und Anklänge von Raucharmomen, die den anteiligen Holzausbau erahnen lassen. Am Gaumen vollendet sich das ganze durch Noten von Mandelblüte gepaart mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (14,91 € * / 1 Liter)
11,18 € *
6 Flaschen 67,08 € *
Cordero di Montezemolo Funtani Barbera d'Alba DOC Superiore
Bio
Cordero di Montezemolo Funtani Barbera d'Alba DOC Superiore
Die Trauben für diesen Ausnahme Barbera reifen auf dem ältesten Barbera-Weinberg des Guts mit über 50 Jahre alten Reben. Niedrige Erträge bringen eine einzigartige und beeindruckende Traubenqualität. Im Bouquet sehr frisch mit Noten nach Beeren, durchdrungen von einer warmen Gewürznote. Intensiver, samtiger und sehr gehaltvoller Geschmack mit großartig eingebunden Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (62,05 € * / 1 Liter)
46,54 € * 55,49 € *
3 Flaschen 139,62 € * 166,47 € *
Johanneshof Reinisch Grillenhügel Pinot Noir
Bio
Johanneshof Reinisch Grillenhügel Pinot Noir
In der Nase Noten von Gewürznelken und roten, reifen Beeren. Am Gaumen eine elegante mineralische Textur mit angenehm eingebundenen Tanninen. Feine Kirschfrucht und balsamische Noten im Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (31,97 € * / 1 Liter)
23,98 € * 26,95 € *
6 Flaschen 143,88 € * 161,70 € *
Château Roubine La Vie en Rose
Bio
Château Roubine La Vie en Rose
Dieser herrliche Rosé macht einfach nur Freude! Geerntet in der Nacht, erfolgt die Gärung bei niedriger Temperatur, damit die reichhaltigen Aromenund die Frische des Weines nicht verloren gehen. Im Glas duftet er nach zarten mediterranen Kräutern & Blumen. Am Gaumen leicht, rund, samtig, mit Noten von roten Früchten & lang anhaltender Intensität
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € * 17,90 € *
12 Flaschen 202,80 € * 214,80 € *
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Bio
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Aussehen Leicht goldenes Weiß mit einer stahlblauen Nuance. Sauber und glänzend. Geruch Weiße Früchte (frische Quitte, Birne, Apfel…) und Aromen von Zitrus (Zitrone). Geschmack Zu Beginn fresh und süß zitrusfruchtig, so dass ein graziles und lebendiges Mundgefühl entsteht. Speiseempfehlung Idealer Wein, um ihn nachmittags zu genießen oder als Aperitif. Heller Fisch und Reisgerichte.
Inhalt 0.75 Liter (26,45 € * / 1 Liter)
19,84 € * 19,99 € *
6 Flaschen 119,04 € * 119,94 € *
Pfannebecker "Werkstoff" Rosé Qualitätswein
Bio
Pfannebecker "Werkstoff" Rosé Qualitätswein
Ein ziemlich lauter Rosé mit animierenden Aromen von Johannisbeere, Granatapfel, etwas Banane, Orange, Kräutern und sogar Ananas und Biskuit. Im Mund ist er feinsaftig mit festem Körper und frischem Zug. Sein feines Spiel am Gaumen von zarter Fruchtsüße mit leichtem mineralischen Druck verleiht diesem Bio-Rosé einen hinreißenden Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (11,19 € * / 1 Liter)
8,39 € * 9,48 € *
6 Flaschen 50,34 € * 56,88 € *
2 von 21
Zuletzt angesehen