Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

8 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tement Temento Green
Bio
Tement Temento Green
Farbe: hell, fast transparent mit grünlichem Schimmer Duft: herrlich blumig-fruchtiges Bouquet mit duftigen Noten von frischen Äpfeln und Birnen Geschmack: am Gaumen frisch und lebendig, sehr saftig mit viel aromatischer Frucht (Äpfel, Birnen, gelbes Steinobst) und wunderschöner, feingliedriger Balance, ein frischer Sommerwein, der einfach Lust auf mehr macht!
Inhalt 0.75 Liter (21,25 € * / 1 Liter)
15,94 € * 15,99 € *
6 Flaschen 95,64 € * 95,94 € *
Dieter Meier Puro Torrontes
Bio
Dieter Meier Puro Torrontes
Farbe: glänzendes Blassgelb mit grünlichen Reflexen Duft: feines, blumiges Bouquet von weißem Steinobst, würzigen Muskatellertrauben und exotischen Früchten (Litschi) mit einem Hauch duftiger Rosenblüten Geschmack: am Gaumen frische Aromen von Zitrusfrüchten (Pink Grapefruit, Limette) und Kräutern neben zarten exotischen Noten (Litschi, Sternfrucht), aromatisch, frisch und kraftvoll mit lebhafter Säure, im Finale elegant mit herbfruchtigem Nachhall
Inhalt 0.75 Liter (18,52 € * / 1 Liter)
ab 13,89 € *
6 Flaschen 83,34 € *
Leo Hillinger HILL 1 Burgenland
Bio
Leo Hillinger HILL 1 Burgenland
Farbe: intensives Rubinrot mit tiefschwarzem Kern Duft: vielstimmiges Bouquet von süß gereiften Brombeeren, Kräutern und Gewürzen, Tabak und den feinen Röstnoten der Eiche Geschmack: am Gaumen dicht und kraftvoll, mit üppiger Kirsch- und Beerenfrucht und reifem, perfekt eingebundenem Tannin, harmonisch ausgewogen, strukturiert, rund und vollmundig mit langem Finale und äußerst vielversprechendem Potenzial
Inhalt 0.75 Liter (54,72 € * / 1 Liter)
41,04 € * 44,99 € *
6 Flaschen 246,24 € * 269,94 € *
Jean Leon Vinya Palau Merlot
Bio
Jean Leon Vinya Palau Merlot
Dieser kräftige Rotwein aus Spaniens Nord-Osten bringt eine Nase mit welche sowohl kräuterige Würze als auch feine Holznoten mit roten Früchten verbindet. Durch eine 12-monatige Reifung in französischen Eichenfässern stehen körnige Tannine an der Tagesordnung, welche von einem samtweichen Mundgefühl umspielt werden.
Inhalt 0.75 Liter (38,99 € * / 1 Liter)
29,24 € * 29,49 € *
6 Flaschen 175,44 € * 176,94 € *
Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC Blanc
Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC Blanc
Ein Monument! Große aromatische Dichte mit Pfirsichnoten, schöner Würze und großer Komplexität. Angenehmes Säuregerüst, anhaltende Länge mit salzigem Finale.
Inhalt 0.75 Liter (140,97 € * / 1 Liter)
ab 105,73 € *
3 Flaschen 317,19 € *
St. Antony BRUDERSBERG Riesling GG
Bio
St. Antony BRUDERSBERG Riesling GG
Ein Hauch von Grafite und weißem Pfeffer, dazu wilde Kräuter und etwas Pfirsich. Sehr präzise, klar und lang mit einem extrem festen Kern.
Inhalt 0.75 Liter (42,85 € * / 1 Liter)
32,14 € * 33,99 € *
6 Flaschen 192,84 € * 203,94 € *
St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling trocken GG
Bio
St. Antony Nierstein Pettenthal Riesling trocken GG
Sehr reife und leicht oxidative Nase mit grünem Tee, reifen Birnen, etwas Papaya und frischem Heu. Klar und feinsaftig, fester Körper mit Kraft und etwas Schmelz, belebend und erfrischend, reife Frucht von Kernobst und Quitte, sehr reif bis überreif, dazu angetrocke Kräuter, aufkommende Mineralität mit leichtem Druck am Gaumen, dazu Kräutertee, Kamille und etwas Vanille, ein Hauch Extraktsüße, leicht adstringierend, tief und komplex, viel Kräutertee im Finale mit Kamille, frischem Heu und Apfelstrudel. (P. Dautel 24. August 2020 Wiesbaden)
Inhalt 0.75 Liter (52,56 € * / 1 Liter)
ab 39,42 € *
6 Flaschen 236,52 € *
Reichsrat von Buhl Forst UNGEHEUER Riesling GG
Bio
Reichsrat von Buhl Forst UNGEHEUER Riesling GG
Schonende Gärung und Ausbau in sorgfältig ausgewählten Edelstahlstanks sowie großen und kleinen Holzfässern. Reifung ohne Schönung auf der Feinhefe bis Frühling.
Inhalt 0.75 Liter (73,04 € * / 1 Liter)
54,78 € *
3 Flaschen 164,34 € *
Reichsrat von Buhl Forst Pechstein Riesling GG
Bio
Reichsrat von Buhl Forst Pechstein Riesling GG
Ein ehemals aktiver Vulkan, der Pechsteinkopf oberhalb von Forst, verteilte vor Urzeiten große Mengen von vulkanischem Gestein. Im Untergrund der Lage befinden sich daher mehrere Balsaltadern, die sich am Ende des Tals wie ein Fächer ausdehnen. Loses Basaltgeröll an der Oberfläche sowie roter Buntsandsteinverwitterungsboden und sandiger Lehm. In ca. 2 m Tiefe befindet sich, wie in vielen Forster Lagen, Ton- und Kalkschichten. Der Anteil an Ton und Lehm im Pechstein hat eine hohe Wasserkapazität der Böden zur Folge, daraus lässt sich eine hohe Mineralisierung und perfekter Wasserhaushalt während der Vegetationsperiode ableiten. Eine großartige physiologische Reife ist das Ergebnis. (Reichsrat von Buhl)
Inhalt 0.75 Liter (74,72 € * / 1 Liter)
ab 56,04 € *
3 Flaschen 168,12 € *
Leo Hillinger Hill Side White
Bio
Leo Hillinger Hill Side White
Hill Side bekommt ein weißes Pendant und verführt direkt mit duftigen Noten von exotischen Früchten und karamelisierten Mandeln. Am Gaumen eine aufregende Mixtur aus Frucht, gut ausbalancierter Säure und reifen Gerbstoffen.
Inhalt 0.75 Liter (24,85 € * / 1 Liter)
18,64 € *
6 Flaschen 111,84 € *
Glatzer Grüner Veltliner
Bio
Glatzer Grüner Veltliner
Grüner Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Würze. Kühl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfüllung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkvergüngen garantiert .
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Gérard Bertrand Aigle Noir Pinot Noir
Bio
Gérard Bertrand Aigle Noir Pinot Noir
Die Rebstöcke von Domaine de lAigle liegen bis zu 500 Metern über dem Meeresspiegel und gehören zu den höchsten Weinberge des Haute Vallée de lAude und des Languedoc. Der fruchtige und leicht würzige Pinot Noir zeichnet sich durch weiche Tannine, eine außergewöhnliche Struktur am Gaumen und ein lang anhaltendes und intensiv fruchtiges Finale aus.
Inhalt 0.75 Liter (40,67 € * / 1 Liter)
30,50 € *
6 Flaschen 183,00 € *
8 von 21
Zuletzt angesehen