Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

22 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gustave Lorentz Evidence Pinot Gris Organic
Bio
Gustave Lorentz Evidence Pinot Gris Organic
Ausdrucksstarke Fülle mit schönen reifen Noten von gelben Früchten. Kräftig, rund mit feinen würzigen Holzaromen dank Reifung im Barrique und einem langen Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (26,41 € * / 1 Liter)
19,81 € *
6 Flaschen 118,86 € *
Gustave Lorentz Evidence Gewürztraminer Organic
Bio
Gustave Lorentz Evidence Gewürztraminer Organic
Die typische Aromen der Robsorten perfekt präsentiert! Ein Must-have mit Noten von Litschi, Rose und Gewürzen, die sich in der Nase und am Gaumen wunderschön entwickeln.
Inhalt 0.75 Liter (26,41 € * / 1 Liter)
19,81 € *
6 Flaschen 118,86 € *
Domaine de la Bressande Mercurey AOP
Domaine de la Bressande Mercurey AOP
Ein herrlicher Bouquet von frischen roten Früchten udn eleganten Toastnoten. Ein komplexer Pinot Noir mit samtigen Tanninen und rund am Gaumen. Zwölf Monate im Eichenfass ermöglichen diese wunderbare Struktur und Vielseitigkeit. Ein großartiger Pinot Noir!
Inhalt 0.75 Liter (45,56 € * / 1 Liter)
34,17 € *
6 Flaschen 205,02 € *
Fürst Castell Silvaner Gutswein
Fürst Castell Silvaner Gutswein
Die Visitenkarte Frankens zeigt sich mit fruchtigen Noten von grünem Apfel, Birne und Sternfrucht. Anlänge von frischem Heu und Mineralik sorgen für eine schöne Eleganz.
Inhalt 0.75 Liter (14,05 € * / 1 Liter)
10,54 € *
6 Flaschen 63,24 € *
Gabriel Meffre Gigondas
Gabriel Meffre Gigondas
Inhalt 0.75 Liter (32,67 € * / 1 Liter)
24,50 € *
6 Flaschen 147,00 € *
Zonin Vino Cuveé Zero
Zonin Vino Cuveé Zero
Im Glas helles Strohgelb. Ein Bouquet mit Noten von Birne, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, sowie leichten blumigen Anklängen. Am Gaumen ein angenehmer, weicher, saftiger und süßlicher Geschmack.
Inhalt 0.75 Liter (14,33 € * / 1 Liter)
10,75 € *
6 Flaschen 64,50 € *
MARRONE Marrone Tre Fie Langhe Arneis DOC
MARRONE Marrone Tre Fie Langhe Arneis DOC
Blumiger Duft von Akazienblüten, Zitrus, grünem Apfel, abgerundet von mineralischen Noten und einem Hauch Zedernholzrinde. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und fruchtig mit einer zarten Mineralität und Akzenten von Haselnuss, dabei ausgewogen und wunderbar lang.
Inhalt 0.75 Liter (22,72 € * / 1 Liter)
ab 17,04 € *
6 Flaschen 102,24 € *
Für mich 100% Rheinhessen Scheurebe
Für mich 100% Rheinhessen Scheurebe
Dieser Weißwein aus der Rebsorte Scheurebe erfindet sich neu und besticht mit Aromen von Johannisbeere, exotsicher Maracuja und Rosenblüte. Der kraftvolle fruchtige Charakter setzt sich ebenfalls im Geschmack durch und wird kompletiert durch eine frische Säure und feinem Schmelz.
Inhalt 0.75 Liter (9,61 € * / 1 Liter)
7,21 € *
6 Flaschen 43,26 € *
Für mich 100% Württemberg Lemberger/Merlot
Für mich 100% Württemberg Lemberger/Merlot
Kräftige rote Cuvée aus dem regionalen Champion Lemberger und dem internationalen Klassiker Merlot. Mit viel Würze, dunkler Beerenfrucht und animierenden Spiel aus saftiger Restsüße und samtigen Tannin.
Inhalt 0.75 Liter (9,29 € * / 1 Liter)
6,97 € *
6 Flaschen 41,82 € *
Bidoli Pinot Grigio
Bidoli Pinot Grigio
Hellgelb glänzender Pinot Grigio mit zarten Anklängen von Zitronenmelisse, Honigmelone und etwas Bittermandel. Am Gaumen spritzig, mit viel Schmelz.
Inhalt 0.75 Liter (12,95 € * / 1 Liter)
ab 9,71 € *
6 Flaschen 58,26 € *
Ress Family Wineries "Greif" Weissburgunder BIO
Bio
Ress Family Wineries "Greif" Weissburgunder BIO
Feiner und schmelziger Körper. Typische Weissburgunderfrucht, gelbe Pflaume, Passionsfrucht, gelbe Blüte, leicht grasig, leicht cremig, frische akzentuierte Säure, gelber Apfel, sanfte Limone, lebendig und jugendlich.
Inhalt 0.75 Liter (12,76 € * / 1 Liter)
9,57 € *
6 Flaschen 57,42 € *
Gabriel Meffre Côtes du Rhône Rouge Bio
Bio
Gabriel Meffre Côtes du Rhône Rouge Bio
Inhalt 0.75 Liter (17,16 € * / 1 Liter)
12,87 € *
6 Flaschen 77,22 € *
22 von 28
Zuletzt angesehen