Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

25 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortant de France Cabernet Sauvignon Littoral
Fortant de France Cabernet Sauvignon Littoral
Drei Monate auf der Feinhefe verleihen diesem grandiosen Cabernet einen kräftigen Körper von Zedernholz und reifen Heidelbeeren – ein echtes Liebhaberstück.
Inhalt 0.75 Liter (9,88 € * / 1 Liter)
7,41 € * 7,99 € *
6 Flaschen 44,46 € * 47,94 € *
Muruve Tinto Roble Toro D.O. Bodegas Frutos Villar
Muruve Tinto Roble Toro D.O. Bodegas Frutos Villar
Ein typischer Roble! Klar und frisch mit feiner Holzwürze und geballter Fruchtfülle. Waldbeeren und dezente Vanille bescheren dem Wein ein langes Finale.
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € * / 1 Liter)
9,49 € *
6 Flaschen 56,94 € *
Zonnebloem Shiraz
Zonnebloem Shiraz
Aus kühlen Lagen. Beerenfrucht und Pfeffer, ergänzt um rauchige Schärfe und reifes Tannin.
Inhalt 0.75 Liter (12,16 € * / 1 Liter)
ab 9,12 € *
6 Flaschen 54,72 € *
Muratie Ben Prins Cape Vintage Stellenbosch Südafrika Portweintyp
Muratie Ben Prins Cape Vintage Stellenbosch Südafrika Portweintyp
Als »field blend« zusammen auf einem bestimmten Weinberg geerntet, sorgen die portugiesischen Trauben für Aromen von Schokolade, Kirsche, Haselnuss und Zimt für einen klassischen Port-Typ mit Kap-Charakter.
Inhalt 0.75 Liter (33,32 € * / 1 Liter)
24,99 € *
6 Flaschen 149,94 € *
Itinera Grillo Sicilia DOC
Itinera Grillo Sicilia DOC
»Easy Drinking!«, ruft dieses frische Bouquet aus Zitrone, Limette und feinherber Spritzigkeit.
Inhalt 0.75 Liter (8,65 € * / 1 Liter)
6,49 € *
6 Flaschen 38,94 € *
Jankara Vermentino Di Gallura Superiore
Jankara Vermentino Di Gallura Superiore
Vermentino in der höchsten Qualitätsstufe. Ein ausgewogener Speisenbegleiter mit feinwürzigen Noten von Mandarinen, duftigem Pfirsich und Mandeln. Sehr kraftvoll, dabei rund und samtig am Gaumen.
Inhalt 0.75 Liter (21,99 € * / 1 Liter)
16,49 € *
6 Flaschen 98,94 € *
VDP.Weingut Nik Weis Riesling Bockstein Kabinett
VDP.Weingut Nik Weis Riesling Bockstein Kabinett
Aus dem Fuder mit natürlicher Fruchtsüße. Floral mit Holunder und Kamille.
Inhalt 0.75 Liter (25,29 € * / 1 Liter)
18,97 € *
6 Flaschen 113,82 € *
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc trocken
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc trocken
Von Muschelkalkböden geprägt. Saftig, mineralisch, tropische Fruchtaromen.
Inhalt 0.75 Liter (12,63 € * / 1 Liter)
ab 9,47 € *
6 Flaschen 56,82 € *
Poderi dal Nespoli Le Coste Romagna DOC Trebbiano
Poderi dal Nespoli Le Coste Romagna DOC Trebbiano
Frischer und fruchtiger Wein von klarer, zartgelber Farbe. Er besitzt den blumig-fruchtigen Duft von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und zugleich eine schöne ausgeglichene Säure.
Inhalt 0.75 Liter (10,44 € * / 1 Liter)
7,83 € *
6 Flaschen 46,98 € *
Golan Heights Winery Yarden Rosé GHW
Golan Heights Winery Yarden Rosé GHW
Yarden Rosé ist ein gelungenes Experiment, die portugiesische Rebsorte Tinta Cao einmal reinsortig auszubauen. Das Resultat ist ein schlanker Rosé, mit eleganter Säure und einem spannenden Aromaprofil.
Inhalt 0.75 Liter (32,53 € * / 1 Liter)
24,40 € * 26,99 € *
6 Flaschen 146,40 € * 161,94 € *
Manufaktur Jörg Geiger Bio Cuvée Nr. 25
Bio
Manufaktur Jörg Geiger Bio Cuvée Nr. 25
GERUCH: Kräftig dunkle Waldbeeren, Brombeeren, zitronige Nuancen der Douglasie. Leichte Marzipannote im Hintergrund. GESCHMACK: Beerenfruchtig mit ätherischen Waldnoten, rauchig und leicht holzig mit festem Tannin im langen Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (16,88 € * / 1 Liter)
12,66 € *
6 Flaschen 75,96 € *
Federici Ùle Shiraz IGT
Federici Ùle Shiraz IGT
In der Nase intensive Aromen von Beerenfrüchten und Kirsche, abgerundet mit einer zarten Veilchennote sowie Kräutern und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen sehr präsent mit guter Struktur. Weich und kühl mit perfekt eingebundenen Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (15,21 € * / 1 Liter)
11,41 € *
6 Flaschen 68,46 € *
25 von 28
Zuletzt angesehen