Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

7 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Champagne Lanson Le Black Label Brut halbe Flasche
Champagne Lanson Le Black Label Brut halbe Flasche
Die Geschichte des Black Labels geht auf das Jahr 1937 zurück. Seit jeher besticht dieser Champagner durch den unvergleichlichen Lanson-Stil. 4 Jahre Reifezeit verbinden die einzigartige Frische und Eleganz mit einer herausragenden Komplexität. In der Nase Frühlingsduft gepaart mit Honignoten. Geschmacklich ein Bouquet aus reifen Früchten, grünen Äpfeln und Zitrus. Mit einem langen, lebendigen Abgang.
Inhalt 0.375 Liter (66,32 € * / 1 Liter)
24,87 € *
6 Flaschen 149,22 € *
Casillero Del Diablo Cabernet Sauvignon
Casillero Del Diablo Cabernet Sauvignon
Teuflisch gut. Sie werden Crème de Cassis pur erleben! Ein herrliches Bouquet reifer Pflaumen, der tiefgründige Duft Schwarzer Johannisbeeren und die elegante Würze von Röstnuancen machen diesen charakterstarken Cabernet vollmundig.
Inhalt 0.75 Liter (11,28 € * / 1 Liter)
8,46 € *
6 Flaschen 50,76 € *
BARTH VDP.Wein- & Sektgut Barth Schützenhaus Riesling Brut Nature
Bio
BARTH VDP.Wein- & Sektgut Barth Schützenhaus Riesling Brut Nature
Lady Charming: verführt wohlproportioniert mit Anmut und Eleganz! 60 Monate Flaschenreife bringen eine extrem feine Perlage, Cremigkeit und aromatische Tiefe.
Inhalt 0.75 Liter (44,59 € * / 1 Liter)
33,44 € *
6 Flaschen 200,64 € *
Miguel Torres Vina Esmeralda
Miguel Torres Vina Esmeralda
Die Cuvée aus Moscatel d'Alexandria und Gewürztraminer verführt mit ihrem üppigen Bouquet von weißen Rosen, Geißblatt und Jasmin. Am Gaumen frisch und aromatisch mit feiner Frucht und zarten Gewürzen im Finale.
Inhalt 0.75 Liter (13,13 € * / 1 Liter)
9,85 € * 11,00 € *
6 Flaschen 59,10 € * 66,00 € *
Commanderie de Peyrassol Cuvée des Commandeurs rosé
Bio
Commanderie de Peyrassol Cuvée des Commandeurs rosé
Der pure Ausdruck der Provence! Minimalistisch, elegant, mit feiner Frucht und Mineralität, die perfekte Visitenkarte der Commanderie.
Inhalt 0.75 Liter (24,89 € * / 1 Liter)
18,67 € *
6 Flaschen 112,02 € *
Gabriel Meffre Laurus Saint-Joseph
Gabriel Meffre Laurus Saint-Joseph
Inhalt 0.75 Liter (33,15 € * / 1 Liter)
24,86 € *
6 Flaschen 149,16 € *
Domaine de la Bressande Rully AOP
Domaine de la Bressande Rully AOP
Acht Monate Reifung auf der Feinhefe verleihen diesem Wein eine einzigartige Komplexität und Eleganz. Perfekt ausbalanciert mit Noten von gelben Früchten, einer schönen Würze und angenehmem Schmelz. Der Abgang ist lang und harmonisch.
Inhalt 0.75 Liter (41,73 € * / 1 Liter)
31,30 € *
6 Flaschen 187,80 € *
Gerard Fiou Sancerre Blanc
Gerard Fiou Sancerre Blanc
Terroir pur: eine neue Dimension von Sauvignon Blanc! Rauchig, mit durchdringendem Mandarinenduft und etwas gedörrter Aprikose. Am Gaumen hochmineralisch mit viel Schmelz
Inhalt 0.75 Liter (28,65 € * / 1 Liter)
21,49 € *
6 Flaschen 128,94 € *
Delibori Authentique Lugana DOC
Delibori Authentique Lugana DOC
Der Lugana duftet nach weißen Blüten, frisch gemähtem Gras und hat Anklänge von Williams Christ Birne. Am Gaumen begeistert er durch seine filigrane Mineralität und sein elegantes Mundgefühl.
Inhalt 0.75 Liter (15,19 € * / 1 Liter)
11,39 € *
6 Flaschen 68,34 € *
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc de Noirs trocken
VDP.Weingut J. Neus Villa Neus Blanc de Noirs trocken
Aus roten Trauben gewonnen: Mineralik, wunderbare Frische, mit heimischen und exotischen Fruchtnoten.
Inhalt 0.75 Liter (12,68 € * / 1 Liter)
9,51 € *
6 Flaschen 57,06 € *
Zonnebloem Pinotage
Zonnebloem Pinotage
14 Monate Reifung in Eichenfässern, herrlichen Aromen dunklen Früchten und kräftigen Gewürzen.
Inhalt 0.75 Liter (12,23 € * / 1 Liter)
9,17 € *
6 Flaschen 55,02 € *
MARRONE Marrone Solaris Moscato d'Asti DOCG
MARRONE Marrone Solaris Moscato d'Asti DOCG
In der Nase zeigen sich blumige Noten, dazu Salbei und Honig, Akazien- und Orangenblüte. Am Gaumen leicht und körperreich, mit einer angenehmen Spritzigkeit.
Inhalt 0.75 Liter (21,53 € * / 1 Liter)
16,15 € *
6 Flaschen 96,90 € *
7 von 28
Zuletzt angesehen