Ein trockener Wein ist ein Wein, bei dem die im Traubensaft enthaltenen Zucker weitgehend in Alkohol umgewandelt wurden. Der Begriff "trocken" bezieht sich auf den Restzuckergehalt im Wein, der nach der Gärung übrig bleibt. Ein trockener Wein enthält nur sehr geringe Mengen oder keinen messbaren Restzucker.

Trockene Weine zeichnen sich durch ihre geringe Süße aus und haben in der Regel einen ausgeprägten, reinen Geschmack von Weintrauben, Früchten und möglicherweise auch anderen Aromen, die von den Trauben und dem Terroir stammen. Der Mangel an süßem Geschmack macht sie oft zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, die einen herberen und weniger süßen Weingeschmack bevorzugen.

Die Trockenheit eines Weins kann auf dem Etikett angegeben sein und variiert normalerweise von "trocken" bis "extra trocken" oder "sehr trocken". Diese Klassifizierungen beziehen sich auf den Restzuckergehalt und den Süßegrad des Weins. Ein trockener Wein hat in der Regel weniger als 4 Gramm Restzucker pro Liter, während ein halbtrockener Wein etwas mehr Restzucker enthalten kann, aber immer noch als weniger süß als ein süßer Wein gilt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack von trockenem Wein auch von anderen Faktoren wie Säuregehalt, Tanninen, Alkoholgehalt und Aromen beeinflusst wird. Daher kann ein trockener Wein in Bezug auf seinen Gesamtgeschmack und seine Aromen dennoch sehr vielfältig sein.

Ein trockener Wein ist ein Wein, bei dem die im Traubensaft enthaltenen Zucker weitgehend in Alkohol umgewandelt wurden. Der Begriff "trocken" bezieht sich auf den Restzuckergehalt im Wein,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Ein trockener Wein ist ein Wein, bei dem die im Traubensaft enthaltenen Zucker weitgehend in Alkohol umgewandelt wurden. Der Begriff "trocken" bezieht sich auf den Restzuckergehalt im Wein, der nach der Gärung übrig bleibt. Ein trockener Wein enthält nur sehr geringe Mengen oder keinen messbaren Restzucker.

Trockene Weine zeichnen sich durch ihre geringe Süße aus und haben in der Regel einen ausgeprägten, reinen Geschmack von Weintrauben, Früchten und möglicherweise auch anderen Aromen, die von den Trauben und dem Terroir stammen. Der Mangel an süßem Geschmack macht sie oft zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, die einen herberen und weniger süßen Weingeschmack bevorzugen.

Die Trockenheit eines Weins kann auf dem Etikett angegeben sein und variiert normalerweise von "trocken" bis "extra trocken" oder "sehr trocken". Diese Klassifizierungen beziehen sich auf den Restzuckergehalt und den Süßegrad des Weins. Ein trockener Wein hat in der Regel weniger als 4 Gramm Restzucker pro Liter, während ein halbtrockener Wein etwas mehr Restzucker enthalten kann, aber immer noch als weniger süß als ein süßer Wein gilt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack von trockenem Wein auch von anderen Faktoren wie Säuregehalt, Tanninen, Alkoholgehalt und Aromen beeinflusst wird. Daher kann ein trockener Wein in Bezug auf seinen Gesamtgeschmack und seine Aromen dennoch sehr vielfältig sein.

226 von 240
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Montalto Organic Bio IGP Pinot Grigio Terre Siciliane
Bio
Montalto Organic Bio IGP Pinot Grigio Terre Siciliane
Klare Noten von grünem Apfel, Grapefruit und Mandelblüten bilden einen Duftreigen. Auf der Zunge fein-cremig und mit einer dezenten Säure.
Inhalt 0.75 Liter (9,08 € * / 1 Liter)
6,81 € *
6 Flaschen 40,86 € *
Jean-Luc Baldès Malbec du Clos CAHORS
Jean-Luc Baldès Malbec du Clos CAHORS
Farbe: brillantes, intensives Purpurrot bis Blauviolett Duft: leicht würziges Bouquet mit frischen Noten von dunklen Beeren (Waldheidelbeeren), Kirschen, Holunder, unterlegt mit Anklängen von Kräutern, Wald, Lakritz Geschmack: sehr saftig, lebendig mit toller Säurefrische, die Frucht und Würze des Bouquets auch am Gaumen jede Menge Schwung verleiht, viel Saft, gute Fülle, moderater Alkohol, alles perfekt in Balance für unbeschwerten Trinkgenuss
Inhalt 0.75 Liter (12,75 € * / 1 Liter)
9,56 € * 10,50 € *
6 Flaschen 57,36 € * 63,00 € *
Marimar Estate La Masía Chardonnay Don Miguel Vineyard Russian River Valley
Marimar Estate La Masía Chardonnay Don Miguel Vineyard Russian River Valley
Fassvergärung und ein 10-monatiges Hefelager verleihen dem Chardonnay seine feincremige Textur und diese komplexe Fülle. Duftige Aromen von Jasmin, Äpfeln, Birnen und Noten von Honig, etwas Muskat sowie zartem Toast bestimmen Bouquet und Gaumen.
Inhalt 0.75 Liter (64,00 € * / 1 Liter)
48,00 € * 53,99 € *
3 Flaschen 144,00 € * 161,97 € *
MESA Opale Vermentino di Sardegna DOC
MESA Opale Vermentino di Sardegna DOC
Von einem schönen Goldgelb präsentiert sich der Opale im Glas und betört durch seinen puren und reinen Charakter. Aromen reifer Früchte, blumige Noten von Jasmin sowie Anklänge von Vanille und Toffee lässt er erkennen. Eindrücke, die in einen eleganten, herzhaft-frischen Geschmack übergehen und in einem angenehm langen, sehr ausgewogenen Finale münden.
Inhalt 0.75 Liter (34,75 € * / 1 Liter)
26,06 € * 29,99 € *
6 Flaschen 156,36 € * 179,94 € *
Becker Landgraf J² Weissburgunder - Chardonnay
Becker Landgraf J² Weissburgunder - Chardonnay
Feine Frucht, gelbe Früchte und etwas Mandel. Elegant, fein salzige Mineralität mit einer sanften leicht cremigen Säure. Auf die Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von 6 bis12 Stunden. Die Moste bleiben ungeschönt und werden spontan mit traubeneigenen Hefen im Edelstahl vergoren. Die vergorenen Weine bleiben ebenfalls ungeschönt bis zur Füllung auf der Hefe.
Inhalt 0.75 Liter (11,92 € * / 1 Liter)
8,94 € * 9,00 € *
6 Flaschen 53,64 € * 54,00 € *
Becker Landgraf J² Grauer Burgunder
Becker Landgraf J² Grauer Burgunder
Klassischer Grauburgunder mit einer feinen eleganten Mineralität. Der Wein hat eine angenehm weiche Säure, schöner Schmelz mit einer feinen Würze. Auf die Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von 6 bis12 Stunden. Die Moste bleiben ungeschönt und werden Spontan mit Traubeneigenen Hefen im Edelstahl vergoren. Die vergorenen Weine bleiben ebenfalls ungeschönt bis zur Füllung auf der Hefe.
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € * / 1 Liter)
9,49 € *
6 Flaschen 56,94 € *
Hacienda López De Haro Garnacha
Hacienda López De Haro Garnacha
Aromen von roten Früchten und nach Kräuter. Ausgewogen mit langem Nachhall. Süssliche Tannine
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Vallformosa Mas La Roca Rosado
Vallformosa Mas La Roca Rosado
Helles Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase angenehme Noten von Erdbeeren und Himbeeren, leicht süßlich. Vollmundig am Gaumen, auch hier dominieren die Früchte des Buketts, kompakte frische Säure, gut ausbalanciert. Besonders empfehlenswert zu Tapas und Vorspeisen jeglicher Variation, begleitet aber auch wunderbar Nudel- und Reisgerichte sowie Gegrilltes aus rotem Fleisch; macht gut gekühlt nicht nur im Sommer eine gute Figur, sondern auch als Aperitif und unkomplizierter Terrassenwein.
Inhalt 0.75 Liter (11,75 € * / 1 Liter)
ab 8,81 € *
6 Flaschen 52,86 € *
Château De L'Aumerade L'Origine Côtes De Provence Rosé AOP
Château De L'Aumerade L'Origine Côtes De Provence Rosé AOP
Nach reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren duftend, feste Struktur, elegant, verführerisch aromatisch und geschmeidig im Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (16,60 € * / 1 Liter)
12,45 € *
6 Flaschen 74,70 € *
Bründlmayer Grüner Veltliner Loiserberg Kamptal DAC 1ÖTW
Bio
Bründlmayer Grüner Veltliner Loiserberg Kamptal DAC 1ÖTW
Bouquet aus zarten Kern- und Steinobstnoten mit weißem Blütennektar (Akazie), ein Hauch von Gewürzen und auch vom Hefekontakt, trocken, erfrischend und anregend, bei mittlerem Volumen wunderbar ausgewogen durch einen feinen Säurebogen, deshalb auch besonders saftig; tiefgründig, wobei immer wieder Frucht anklingt, gute Länge mit feinen Mineralen und und Würze im Abgang. Ein besonders edler Kamptaler Veltliner. Der Loiserberg beherbergt mit seinen Bergweingärten auf bis zu 380 m Berg-Vogelsang) die wohl kühlsten und kargsten Urgestein-Lagen des Kamptals. Die Riede Loiserberg ist aber nach Süd- bis Südosten ausgerichtet, wunderbar durchlüftet und im Vergleich zum Berg Vogelsang doch etwas windgeschützter. Der silikatische Boden, eine Unterart des Gföhler Gneis, genaugenommen des Loisberger „Zoisit-Amphibolit" (Urgestein), enthält viel Glimmerschiefer (manchmal sogar Granate). Der Oberboden weist Ton- und Lössanteile auf, stellenweise aber auch kalkfreie Braunerde. Wie beim Berg Vogelsang werden die Trauben physiologisch reif, aber nicht überreif geerntet, im Edelstahltank mittelkühl bei 15 bis 20° C vergoren und nach der Gärung für einige Wochen in größere Holzfässer zur weiteren Reifung umgezogen. Der Unterschied zum Berg Vogelsang liegt also in der Ausrichtung der Lage, der Krümmung des Berges, im etwas wärmeren Klima (weil windgeschützt), sowie im etwas fruchtbareren Boden.
Inhalt 0.75 Liter (34,92 € * / 1 Liter)
ab 26,19 € *
6 Flaschen 157,14 € *
Golan Heights Winery Yarden Pinot Noir
Golan Heights Winery Yarden Pinot Noir
Trauben aus hoch gelegenen Weinbergen im Norden der Appellation verleihen dem sortenreinen Pinot Noir die frische Beerenfrucht, unterlegt mit den zartwürzigen Noten der französischen Eiche. Sehr elegant mit wunderschöner Balance und Länge.
Inhalt 0.75 Liter (43,72 € * / 1 Liter)
32,79 € * 36,99 € *
6 Flaschen 196,74 € * 221,94 € *
Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie
Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie
Farbe: helles Strohgelb mit silbrigen Reflexen Duft: sehr frisches, deutlich fruchtbetontes Bouquet von weißem Pfirsich, Nektarinen, Zitrusfrüchten, auch leicht exotischen Noten (Ananas, Melone, Litschi) und feinen Anklängen von weißen Blüten (Geißblatt) vor zarten Röstaromen (frisch getoastetes Weißbrot) und einem Hauch von Seeluft Geschmack: am Gaumen kristallklar mit animierender, knackig frischer Säure, die dem Wein zugleich Leichtigkeit, Kraft und Lebendigkeit verleiht, sehr schöne Länge im Finale mit herbfruchtigem Nachhall von Grapefruit und Zitrone macht sofort Lust auf mehr! Genießen Sie Château de la Chesnaie als erfrischenden Aperitif oder eleganten Begleiter zu feinen Fischgerichten (z.B. Lachs, kurz in Butter gebraten), frischen oder gratinierten Austern, Langusten, Muscheln in Sahnesauce, Meeresfrühtesalaten oder Ziegenkäse Die gesunden, aromatisch ausgereiften Muscadet-Trauben werden sofort in die Kellerei gebracht, hier in pneumatischen Pressen schonend gepresst, dann die Moste durch Kaltsedimentation sanft vorgeklärt und in rund zwei bis drei Wochen traditionell vergoren. Gemäß AOC-Vorschrift verbleibt der Wein nach der Vergärung während der gesamten Reifezeit bis zur Flaschenabfüllung auf den Feinhefen. Die traditionelle bâtonnage, das regelmäßige Aufrühren des Feinhefelagers, verleiht
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
6 Flaschen 57,00 € *
226 von 240
Zuletzt angesehen