Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
etracker Analytics
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spreitzer Riesling Klosterberg Alte Reben
Der Oestricher Klosterberg ist wieder da! Der Name dieser leicht nach Südosten ansteigenden Hanglage (tiefgründiger Lehm und Kies mit Quarzit) ist auf das ehemalige Oestricher Kloster Gottesthal zurückzuführen. Stoffig und extraktreich mit mineralischer Note und opulenter Frucht im Finale.
Inhalt 0.75 Liter (26,64 € * / 1 Liter)
19,98 € *
6 Flaschen 119,88 € * Spreitzer Mittelheim St. Nikolaus Riesling GG
Kühler, etwas kräuterig-pflanzlicher, hefiger und deutlich floraler, auch zart gelb-gewürziger Duft mit verhaltenen gelbfruchtigen Aromen und erdiger Mineralik. Zart süßliche, kräuterige und wieder etwas gelb-gewürzige Frucht, hefige Töne und florale Noten, sehr feine Säure, etwas Griff, gute Substanz und Nachhaltigkeit, vegetabile Aromen am Gaumen, ein Hauch Curry, mandelig-nussige Spuren, Mandarinen, noch unentwickelt, rosenartige Töne, sehr guter, wieder zart süßlicher Abgang mit Griff, etwas Butter und gewisser Würze. (weinfuehrer.wein-plus.eu 04. Oktober 2017)
Inhalt 0.75 Liter (53,21 € * / 1 Liter)
ab 39,91 € * 40,00 € *
6 Flaschen 239,46 € * 240,00 € * Spreitzer Riesling Sekt Brut
Dieser Winzersekt von der Rieslingrebe wurde 11 Monate lang auf Hefe gelagert und überzeugt mit seinem großartigen Frucht-Säure-Verhältnis und kräuteriger Frische. Komplex ohne zu schwer zu wirken.
Inhalt 0.75 Liter (23,17 € * / 1 Liter)
17,38 € * 17,99 € *
6 Flaschen 104,28 € * 107,94 € * Spreitzer Chardonnay & Weissburgunder
Auf der Suche nach dem perfekten Standort für ihre neue Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay haben sich die beiden Spreitzer-Brüder für eine Parzelle im oberen Doosberg entschieden. Die kalkhaltigen Böden bringen Weine mit intensivem Fruchtaroma, dezenter Würze, weicher Säure und dezenter Cremigkeit hervor.
Inhalt 0.75 Liter (20,72 € * / 1 Liter)
15,54 € *
6 Flaschen 93,24 € * Spreitzer Oestrich "Rosengarten" Riesling trocken GG
Straffer, kräuteriger und deutlich mineralischer Duft mit Kern- und Steinobstaromen, etwas kandierten Zitrusfrüchten und erdigen Tönen. Klare, zart süßliche, feinsaftige Frucht im Mund, ganz eigene pflanzliche bis kräuterige und einen Hauch florale Töne, sehr feine, lebendige Säure, gute Nachhaltigkeit am Gaumen, herbe Mineralik im Hintergrund, hefige Spuren, sehr guter Abgang. (www.weinplus.de vom 07. Oktober 2013)
Inhalt 0.75 Liter (43,16 € * / 1 Liter)
32,37 € * 32,99 € *
6 Flaschen 194,22 € * 197,94 € * Spreitzer Riesling 101
Der Riesling 101 ist eine spritzige und feinherbe Komposition aus den Lagen Lenchen (Eleganz, Frucht), Doosberg (Kraft, Würze) und Hendelberg (Buntschiefer-Mineralität), er besticht durch seine komplexe aber gleichzeitig erfrischende Harmonie. (Weingut Spreitzer)
Inhalt 0.75 Liter (18,65 € * / 1 Liter)
ab 13,99 € *
6 Flaschen 83,94 € * Spreitzer Oestricher Lenchen Riesling Qualitätswein "303"
Zu Ehren des Großvaters wird seit dem Jahr 2000 die Oestricher Lenchen Spätlese 303 vinifiziert. Der Wein kommt selbstverständlich aus demselben Weinberg, in dem die legendäre Trockenbeerenauslese mit 303 Grad Oechsle geerntet wurde. Die TBA von damals stammte aus dem Oestricher Eiserberg, ein Weinberg, der 1971 mit dem Oestricher Lenchen zusammengefasst wurde. Der Eiserberg neigt sich Richtung Westen, profitiert also von der Nachmittagssonne. Der Boden ist besonders eisenhaltig und mit Lehm, Löss, rotem Schiefer und Quarzit durchzogen. Das Resultat sind feinfruchtige Weine, besonders stoffig und extraktreich. Schiefer und Quarzit verleihen den Weinen die spannende Mineralität und geben beste Voraussetzungen für einen vielschichtigen und ausbalancierten, fruchtsüßen Wein, wie diese Spätlese „303“.
Inhalt 0.75 Liter (38,67 € * / 1 Liter)
29,00 € *
6 Flaschen 174,00 € * Zuletzt angesehen