Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

18 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Champagne Lanson Le Rosé halbe Flasche
Champagne Lanson Le Rosé halbe Flasche
Einer der ersten Rosé-Champagner, die es je gab. Mit dem unvergleichlichen Lanson-Stil: Einzigartig frisch und fruchtig. 4 Jahre gereift. Zarter Rosenduft und Noten von roten Beeren, fein und lebendig mit einem langen Abgang.
Inhalt 0.375 Liter (81,17 € * / 1 Liter)
30,44 € *
6 Flaschen 182,64 € *
Casillero Del Diablo Merlot
Casillero Del Diablo Merlot
Dieser Merlot ist immer wieder eine teuflische Sünde wert! Weiche Tannine, imposante Würze, reife Pflaumen und cremige Vanille im Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (11,28 € * / 1 Liter)
8,46 € *
6 Flaschen 50,76 € *
Zonnebloem Stellenbosch Lauréat Cabernet Sauvignon Merlot
Zonnebloem Stellenbosch Lauréat Cabernet Sauvignon Merlot
Kraftpaket aus Trauben Stellenboschs. Vergoren in 300 l französischer, un- garischer und amerikanischer Eiche. Dunkle Beerenfrucht, Schokolade, Gewürze und Zedernholz. Strukturiert mit unglaublicher Länge.
Inhalt 0.75 Liter (22,01 € * / 1 Liter)
16,51 € *
6 Flaschen 99,06 € *
BARTH VDP.Wein- & Sektgut Barth Pét Nat "B-NAT" Cabernet Sauvignon Rosé
Bio
BARTH VDP.Wein- & Sektgut Barth Pét Nat "B-NAT" Cabernet Sauvignon Rosé
Der gezähmte Wilde! Aprikosenfarben und trüb von der Hefe. Cremig, geschmeidig mit frischen Hefearomen und feiner Grapefruit. Die Perlage hat Grip und Temperament!
Inhalt 0.75 Liter (26,11 € * / 1 Liter)
19,58 € *
6 Flaschen 117,48 € *
VDP.Wein- & Sektgut Barth Riesling Sekt Brut B.A.
Bio
VDP.Wein- & Sektgut Barth Riesling Sekt Brut B.A.
Ein exzellenter Sekt aus dem Rheingau: frisch, elegant und mit einer subtilen Komplexität. Sein Geschmack ist geprägt von Zitrusfrüchten und gelbe Früchte. Ein erfrischender Genuss, der jeden Moment aufwertet.
Inhalt 0.75 Liter (22,40 € * / 1 Liter)
16,80 € *
6 Flaschen 100,80 € *
Jankara Lu Nieddu Colli del Limbara IGT
Jankara Lu Nieddu Colli del Limbara IGT
Die Rebsorte Cannonau in der Cuvée unter gleichwertigen Partnern. Die Trauben dieses Weins stammen von einem Weinberg im gemischten Satz. Dieser Wein bringt sardische Typizität und Charakter mit sich.
Inhalt 0.75 Liter (29,64 € * / 1 Liter)
22,23 € *
6 Flaschen 133,38 € *
Weingut Heinrich Vollmer 50HL Spätburgunder trocken
Weingut Heinrich Vollmer 50HL Spätburgunder trocken
Dieser Spätburgunder präsentiert sich mit einem fruchtigen Bouquet von Himbeeren und Johannisbeeren. Der Gaumen wird verwöhnt von einem seidigen Geschmack, erinnernd an rote Beeren und den Schmelz von Zartbitterschokolade.
Inhalt 0.75 Liter (12,23 € * / 1 Liter)
9,17 € *
6 Flaschen 55,02 € *
MARRONE Marrone Langhe Favorita DOC
MARRONE Marrone Langhe Favorita DOC
Blumiger Duft von Sanddorn- und Akazienblüten und grünem Apfel, abgerundet von einer süßlichen Noten von weißem Pfirsich. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und fruchtig mit einer zarten Mineralität.
Inhalt 0.75 Liter (20,79 € * / 1 Liter)
15,59 € *
6 Flaschen 93,54 € *
MARRONE Marrone Langhe Passione DOC
MARRONE Marrone Langhe Passione DOC
Konzentriert fruchtige Aromen, weich im Geschmack mit reifen und ausgewogenen Tanninen
Inhalt 0.75 Liter (25,17 € * / 1 Liter)
18,88 € *
6 Flaschen 113,28 € *
MARRONE Marrone Barbaresco DOCG
MARRONE Marrone Barbaresco DOCG
In der Nase Aromen von Veilchen, Rosenblütenblättern, kleinen roten Beeren und Anklänge von sanften Gewürznoten. Am Gaumen zeigt der Wein eine tolle Struktur mit zarten und gleichzeitig komplexen Aromen. Insgesamt sehr harmonisch mit einer feinen Tanninstruktur.
Inhalt 0.75 Liter (40,03 € * / 1 Liter)
30,02 € *
6 Flaschen 180,12 € *
MARRONE Marrone Agrestis Nebbiolo d'Alba DOC Superiore
MARRONE Marrone Agrestis Nebbiolo d'Alba DOC Superiore
In der Nase Aromen von Veilchen, Zitrusfrüchten, Beeren und Anklänge von Lakritz. Am Gaumen zeigt der Wein eine tolle Struktur mit kräftigen und süßen Tanninen und komplexen Aromen. Sein Finale ist lang und sehr harmonisch.
Inhalt 0.75 Liter (37,49 € * / 1 Liter)
28,12 € *
6 Flaschen 168,72 € *
MARRONE Marrone Barolo DOCG
MARRONE Marrone Barolo DOCG
Schöne Textur und Saftigkeit mit eleganter Noten von Rosenblättern und Preiselbeeren. Anhaltender Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (49,55 € * / 1 Liter)
37,16 € *
6 Flaschen 222,96 € *
18 von 28
Zuletzt angesehen