Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen: Weinlese: Die... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vegane Weine werden hergestellt, ohne tierische Produkte oder Hilfsmittel im Herstellungsprozess zu verwenden. Hier sind die Schritte zur Herstellung von veganen Weinen:

  1. Weinlese: Die Weintrauben werden von Hand oder maschinell geerntet, wie bei konventionellen Weinen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte bei der Weinbergsarbeit, wie beispielsweise Düngemittel tierischen Ursprungs, verwendet werden.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben gepresst, um den Saft zu extrahieren. Dieser Saft enthält natürliche Hefe, die die Gärung in Gang setzen wird.

  3. Gärung: Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne den Einsatz von tierischen Hefen. Die meisten Weine nutzen ohnehin bereits natürliche Hefen, aber es ist wichtig, dies zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile involviert sind.

  4. Klärung und Stabilisierung: Hier kommt der Hauptunterschied zu konventionellen Weinen. Traditionell wurden tierische Produkte wie Gelatine, Eiweiß oder Kasein zur Klärung und Stabilisierung von Wein verwendet. Bei veganen Weinen werden stattdessen pflanzliche oder synthetische Klärungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt. Diese Substanzen sind tierfrei und gewährleisten, dass der Wein sich von selbst klärt und stabilisiert.

  5. Filtration: Um Trubstoffe zu entfernen, kann eine schonende Filtration mit veganen Filtermaterialien wie Kieselgur oder Cellulose verwendet werden.

  6. Fassreifung: Wenn der Wein in Holzfässern gereift wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Fässer nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.

  7. Abfüllung und Etikettierung: Der Wein wird schließlich in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Auf dem Etikett kann ein "vegan" oder ein entsprechendes Symbol angebracht werden, um den Verbrauchern anzuzeigen, dass es sich um einen veganen Wein handelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Weine automatisch vegan sind, da einige Winzer traditionelle Klärungs- und Stabilisierungsmittel verwenden, die tierische Bestandteile enthalten. Daher ist es ratsam, auf das Etikett zu achten oder sich beim Winzer oder Händler nach veganen Optionen zu erkundigen, wenn man vegane Weine bevorzugt.

19 von 28
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cecilia Beretta Pinot Grigio Venezie (Grigio Luna)
Cecilia Beretta Pinot Grigio Venezie (Grigio Luna)
Ein absoluter Klassikier aus dem Veneto und herrlich unkompliziert. Der Pinot Grigio überzeugt mit seiner Balance und angenhemen Frische. Noten von reifen Boskop-Apfel und saftig kerninger Aprikose werden begleitet von einem vollmundigen und zugleich unaufdringlichen Körper und einer harmonischen Säure.
Inhalt 0.75 Liter (11,59 € * / 1 Liter)
ab 8,69 € *
6 Flaschen 52,14 € *
Miguel Torres Mas Rabell Blanco
Miguel Torres Mas Rabell Blanco
Das Mas - das katalanische Landhaus - ist ein Symbol für das landwirtschaftliche Leben auf dem Land. Es ist ein autarker Raum: ein Haus für die Familie, ein Weinkeller und Land für die Weinberge. In der Nähe des Flusses Foix liegt ein originelles Mas Foix und wird von einer alten Steineiche geschützt. Das Landhaus stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Wahrzeichen der lokalen Wein- und Olivenölproduktion. Mas Rabell und seine Weinberge sind seit drei Generationen im Besitz der Familie Torres.Farbe: glänzendes Strohgelb mit silbrig-grünlichen ReflexenDuft: verführerisches, fruchtig aromatisches und eine Spur grasiges Bouquet von Stachelbeeren, Zitrusfrüchten (Pampelmusen, Mandarinen), etwas Ananas, weißen Nektarinen, Obstblüten und feinen Kräutern Geschmack: am Gaumen sehr saftig, frisch und lebendig mit guter Fülle, üppiger Frucht und rassiger Säure, perfekt ausgewogen, mit schöner aromatischer Länge ein saftig frischer, eleganter Wein, der sofort Lust auf mehr macht!
Inhalt 0.75 Liter (12,52 € * / 1 Liter)
9,39 € *
6 Flaschen 56,34 € *
Maison Lavelle Chardonnay
Maison Lavelle Chardonnay
Frische Aromen in der Nase, Zitrus am Gaumen, harmonisch und elegant.
Inhalt 1 Liter
7,77 € *
6 Flaschen 46,62 € *
Maison Lavelle Cinsault Rosé
Maison Lavelle Cinsault Rosé
Offene, sehr fruchtbetonte Nase, harmonisch und mit perfekter Süße am Gaumen, erfrischend und sehr elegant.
Inhalt 1 Liter
7,99 € *
12 Flaschen 95,88 € *
LES CHAIS Gaia de Fortant Saint Chinian AOP Rouge
Bio
LES CHAIS Gaia de Fortant Saint Chinian AOP Rouge
Ein komplexer Wein mit vollem Körper. Herrlicher Duft von Blaubeeren, am Gaumen explodieren Aromen von schwarzen Früchten mit einer Prise Kakao.
Inhalt 0.75 Liter (13,33 € * / 1 Liter)
10,00 € *
6 Flaschen 60,00 € *
Tavernello Vino D'Italia Bianco
Bio
Tavernello Vino D'Italia Bianco
Der Tavernello Bianco BIO ist ein authentischer Wein, der mit seiner Herkunft, dem Land und natürlichem Charakter verbunden ist. Die Tetra Pak Verpackung ist größtenteils aus pflanzlicher Basis und nachhaltig produziert.
Inhalt 1 Liter
3,92 € *
6 Getränkekarton 23,52 € *
VegaVino Nero d'Avola Sicilia DOC
Bio
VegaVino Nero d'Avola Sicilia DOC
In der Nase präsentiert der Nero d'Avola ein volles Aroma von reifen Pflaumen, schwarzem Johannesbeer-Gelee und cremiger Vanille. Am Gaumen harmonieren Säure und süße Fruchtnoten mit rebsortentypischer Tanninstruktur.
Inhalt 0.75 Liter (8,03 € * / 1 Liter)
6,02 € *
6 Flaschen 36,12 € *
ESTEVEZ Valdespino Sherry DOP Oloroso Solera 1842 0,5l
ESTEVEZ Valdespino Sherry DOP Oloroso Solera 1842 0,5l
Ein VOS = Very old sherry mit einer Reifedauer von mehr als 20 Jahren. Sehr intensive Noten von Gewürzen und feinsten Röstaromen, mit einnehmendem Honig und Zimt. Elegant wie kraftvoll am Gaumen, mit großartiger Länge.
Inhalt 0.5 Liter (80,64 € * / 1 Liter)
40,32 € *
6 Flaschen 241,92 € *
Roner Grappa La Gold
Roner Grappa La Gold
feiner Duft nach Vanille und Holz, rund, harmonisch im Geschmack, mit dezenter Eichenholznote feiner typischer Geschmack mit Eichenholzunterton
Inhalt 0.7 Liter (32,14 € * / 1 Liter)
22,50 € *
3 Flaschen 67,50 € *
Roner Grappa La Delicata
Roner Grappa La Delicata
Das samtige, geschmeidige Aroma von La Delicata entsteht durch eine gekonnte Mischung hochwertiger roter und weißer Trester von Gewürztraminer-, Vernatsch- und Pinot Noir. So, wie ein typischer Grappa sein sollte: süße und kostbare Noten der weißen und roten Trauben Südtirols, ein weicher, kräftiger Geschmack, trocken und süß
Inhalt 0.7 Liter (31,96 € * / 1 Liter)
22,37 € *
3 Flaschen 67,11 € *
Roner Grappa Bianca 0,5l
Roner Grappa Bianca 0,5l
Aus einem ausgewogenen und gekonnten Verschnitt hochwertiger roter und weißer Trester, ausgewählt aus Gewürztraminer-, Vernatsch- und Blauburgundertrauben aus Südtirol. Blumiges Aroma mit einem kräftigen, trockenen Geschmack von weißer Grappa.
Inhalt 0.5 Liter (33,86 € * / 1 Liter)
16,93 € *
3 Flaschen 50,79 € *
Roner Grappa La Morbida
Roner Grappa La Morbida
Er verführt und überzeugt durch seine sanfte Zartheit und seinen üppigen Duft. La Morbida, eine gekonnte und raffinierte Cuvée aus aromatischen weißen Trestern mit unvergleichlicher Eleganz und Geschmeidigkeit. Reichhaltige, elegante Aromen von Rosen, Muskat und Chardonnay in einer samtigen Weichheit am Gaumen, die das Konzept des Grappa neu definiert.
Inhalt 0.7 Liter (36,16 € * / 1 Liter)
25,31 € *
3 Flaschen 75,93 € *
19 von 28
Zuletzt angesehen